Die Aktien von JPMorgan Chase & Co. (JPM) liegen bereits seit Anfang Januar um 9, 3 Prozent unter ihren Höchstständen, und möglicherweise stehen noch weitere Rückgänge bevor. Basierend auf einer Analyse des technischen Charts könnten die Aktien der Bankaktien bis zu 12 Prozent zusätzlich fallen. Ein wesentlicher Gegenwind war die Verlangsamung des starken Gewinnwachstums, das das Unternehmen bis jetzt im Jahr 2018 verzeichnet hat und das voraussichtlich im Jahr 2019 nachlassen wird.
Die Aussicht auf einen Aktienrückgang von JP Morgan ist gegeben, da viele große globale Banken außerhalb der USA in eine Baisse geraten sind und einige Anleger prognostizieren, dass die US-Banken in den kommenden Monaten eine Outperformance erzielen werden.
JPM-Daten von YCharts
Bärische Grafik
Die Bullen sollten die Warnsignale in Betracht ziehen, die die technische Grafik für JP Morgans Aktie anzeigt. Das Muster in der Aktie ist ein fallendes Dreieck, ein bärisches Fortsetzungsmuster. Der Kurs liegt derzeit nur knapp über dem technischen Support bei 106, 50 USD, wobei die Aktien bei etwa 107, 55 USD gehandelt werden. Sollten die Aktien unter diese Unterstützung fallen, könnte die Aktie bis zu 94, 75 USD fallen, was einem Rückgang von etwa 12 Prozent auf das nächste bedeutende Unterstützungsniveau entspricht. Der technische Support ist mit 101, 30 US-Dollar ebenfalls schwächer und würde einen Rückgang von nur 6 Prozent bedeuten.
Die Grafik zeigt auch, dass der relative Stärkeindex (RSI) niedriger tendiert und seit Januar gesunken ist. Dies deutet darauf hin, dass die Aktie an Fahrt verliert, ein weiteres bärisches Zeichen.
Verlangsamtes Wachstum
Das Ergebnis von JP Morgan wird 2018 voraussichtlich um mehr als 30 Prozent auf 2, 23 US-Dollar pro Aktie steigen, während der Umsatz um etwas mehr als 7 Prozent auf 27, 3 Milliarden US-Dollar steigen wird. Die signifikante Wachstumsrate in diesem Jahr lässt jedoch 2019 nach. Das Gewinnwachstum sank auf nur 8 Prozent, während der Umsatz um 3, 8 Prozent zunahm, da sich der Nutzen aus der Steuerreform normalisierte.
Gegenwind
JPM-Preis-zu-Sachbuch-Wert-Daten von YCharts
Ein weiteres Hindernis ist die Bewertung des Unternehmens mit einem Kurs zum materiellen Buchwert von rund 2, 1. Dieser Preis zum materiellen Buchwert ist fast auf dem höchsten Stand seit fast zehn Jahren.
Die Abflachung der Zinsstrukturkurve wirkt sich auch negativ auf den Zinsüberschuss der Bank aus. Der Spread zwischen der 10-jährigen US-Treasury-Rendite und der 2-jährigen US-Treasury-Rendite beträgt nur 35 Basispunkte und ist damit der niedrigste seit 2007.
Es scheint, dass die Bank einige fundamentale Faktoren hat, die den Weg für die Aussichten ebnen, die die technische Grafik vorschlägt, und dies könnte bedeuten, dass weitere Rückgänge bevorstehen.
