Was ist eine Jumbo-CD?
Eine Jumbo-CD ist eine Einzahlungsbescheinigung (Certificate of Deposit, CD), die eine höhere Mindesteinzahlungsverpflichtung erfordert als herkömmliche Einzahlungsbescheinigungen. Im Gegenzug zahlt die Jumbo-CD einen höheren Zinsertrag. Einlagenzertifikate sind eine Art Sparkonto, das bis zu einem bestimmten Fälligkeitstag festverzinsliche Beträge für Einleger auszahlt, die ihr Guthaben auf dem Konto belassen.
Jumbo-CDs erklärt
Herkömmliche Einlagenzertifikate bieten in der Regel eine höhere Rendite (RoR) als normale Sparkonten oder verzinsliche Girokonten. In diesem Sinne zahlt die Jumbo-CD einen noch höheren Preis als herkömmliche CDs. Jumbos erhalten eine höhere Rate, weil sie eine größere Mindestinvestition als die Standard-CD erfordern. Die meisten Jumbo-CDs kosten 100.000 US-Dollar, aber das Finanzinstitut, das das Produkt anbietet, hat möglicherweise einige Produkte mit niedrigeren Einstiegspunkten.
Jumbo-CDs gelten als risikofreie Anlagen, da sie von der Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) bis zu 250.000 USD versichert sind. Credit Unions vermarkten auch Jumbo-CDs, und diese Fonds werden von der National Credit Union Administration (NCUA) geschützt.
Die zentralen Thesen
- Eine Jumbo-CD ist eine Einzahlungsbescheinigung (Certificate of Deposit, CD) mit einem Mindestguthaben von 100.000 USD. Jumbo-CDs haben zwar höhere Mindestguthabenanforderungen als herkömmliche CDs, zahlen jedoch einen höheren Zinssatz als herkömmliche CDs. Zinssatz, der zur Stabilisierung der Rendite eines Anlageportfolios beiträgt, indem das Marktrisiko teilweise ausgeglichen wird. Jumbo-CDs können als Sicherheit für Kredite verwendet werden.
Einnahmen aus Jumbo-CDs
Anleger erhalten die Prämie - basierend auf dem festen Zinssatz - als Entschädigung dafür, dass sie während der Laufzeit des Kontos keinen Zugang zu ihrem Geld haben. Beispielsweise kann eine einjährige Jumbo-CD, die 1, 5% Zinsen zahlt, erfordern, dass das Guthaben ein Jahr lang auf dem Konto verbleibt. Jumbo-CDs können eine Laufzeit von wenigen Tagen oder einem Jahrzehnt haben. Der Standardbereich liegt jedoch zwischen drei Monaten und fünf Jahren. Je länger die Laufzeit ist, desto höher ist auch der Zinssatz für die angelegten Mittel.
Bei Fälligkeit der CD gibt das Finanzinstitut den Kapitalbetrag des Anlegers zurück. Abhängig von den Bedingungen des gekauften Produkts ist eine vorzeitige Rücknahme möglich. Für die vorzeitige Kündigung des Vertrages zahlt der Investor jedoch eine Vertragsstrafe.
Wie Investoren Jumbo-CDs nutzen
Große institutionelle Investoren sind der typische Kunde für Jumbo-CDs. Zu diesen großen Institutionen gehören Banken, einige große Unternehmen und Pensionsfonds. Dies ist in erster Linie auf die hohen Mindestanforderungen an das Guthaben zurückzuführen. Diese Kunden nutzen Jumbo-CDs als temporäres Anlageinstrument, da einige Emittenten eine Laufzeit von nur sieben Tagen haben. Die kurzfristigen Laufzeiten ermöglichen institutionellen Anlegern und Unternehmen, kurzfristig Zinsen für Leergut zu verdienen, bevor sie die Mittel in andere Unternehmen einbringen.
Große Anleger werden nicht dafür bezahlt, ihr Vermögen in diesen Produkten zu parken, sondern setzen sie als Instrumente ein, um das Marktrisiko ihres Portfolios zu verringern. Marktrisiko entsteht, wenn die Kurse an der Börse im Laufe der Zeit schwanken. Infolgedessen können Aktienportfolios hohe Renditen erzielen, aber auch große Verluste erleiden. Die konstanten Zinsen für Jumbo-CDs tragen dazu bei, das Risiko negativer Renditen durch das Halten von Aktien auszugleichen und zu verringern.
Ein Unternehmen, das einen Kredit oder eine andere Art der Finanzierung von einer Bank sucht, kann seine Jumbo-CD als Sicherheit verpfänden. Sicherheiten sind Vermögenswerte, die von einem Kreditgeber als Sicherheit für einen Kredit gehalten werden, falls der Kreditnehmer in Verzug gerät oder die Kreditzahlungen in Verzug gerät. Kommt der Kreditnehmer mit der rechtzeitigen Einreichung von Zahlungen in Verzug, kann der Kreditgeber die Sicherheiten zur Deckung etwaiger Verluste beschlagnahmen. Einlagenzertifikate auf Vorsorgekonten können jedoch nicht als Sicherheit für Kredite hinterlegt werden.
Risiken und Nachteile von Jumbo-CDs
Obwohl Jumbo-CDs positive Aspekte höherer Raten und des FDIC-Schutzes aufweisen, sind Investitionen in sie mit Nachteilen verbunden. In der Vergangenheit zahlten Jumbo-CDs eine viel höhere Rate als herkömmliche CDs und Sparkonten. Die Unterschiede zwischen diesen Renditen haben sich jedoch in den letzten Jahren verringert, was eine Jumbo-CD zu einer weniger überzeugenden Investition macht.
Inflationsrisiko
Jumbo-CDs halten in der Regel nicht mit der Inflation Schritt - das sogenannte Inflationsrisiko. Die Inflation ist ein Maß für das Tempo steigender Preise in der Wirtschaft. Wenn zum Beispiel die Inflationsrate in der Wirtschaft 2% und der Zinssatz auf der CD 2, 5% beträgt, verdient der Investor real nur 0, 5%. Damit sich eine Investition in eine Jumbo-CD lohnt, müssten Anleger ihre Mittel für längere Zeiträume einbinden, was zu einem höheren Zinssatz führen würde.
Vorbezugsstrafen
Sollte der Inhaber dieses Guthaben benötigen, bevor die Jumbo-CD ausläuft, würde eine Auszahlung eine Geldstrafe nach sich ziehen. Die Strafe kann eine von der Bank festgesetzte Gebühr sein, oder der Anleger kann die bisher verdienten Zinsen verlieren. Jede Bank hat spezifische Regeln und Richtlinien für vorzeitige Abhebungen. Wenn es wahrscheinlich ist, dass die Mittel vor der Fälligkeit der CD benötigt werden, ist es für Anleger möglicherweise besser, die Mittel auf einem Konto anzulegen, das keine Auszahlungsbeschränkungen aufweist, beispielsweise auf einem hochverzinslichen Sparkonto.
Zinssatzrisiko
Eine weitere Sorge für Jumbo-CD-Investoren ist das Zinsrisiko. Dieses Risiko besteht, wenn die aktuellen Marktzinsen über die von der Jumbo-CD angebotenen steigen. Wenn die Zinssätze steigen, während Anleger eine Jumbo-CD halten, verpassen sie die höheren Zinssätze, wenn diese Fonds frei sind, anderswo zu investieren.
Wenn umgekehrt die Zinssätze während der Haltedauer bei Fälligkeit fallen, kann der Anleger die Fonds möglicherweise nicht zu einem mit der CD vergleichbaren Zinssatz reinvestieren. Diese Gefahr wird als Wiederanlagerisiko bezeichnet. Obwohl Jumbo-CDs zu Beginn im Vergleich zu anderen Produkten einen höheren Preis zahlen, müssen Anleger die Vor- und Nachteile abwägen, um langfristig eine geringere Rendite zu erzielen.
Vorteile
-
Jumbo-CDs bieten einen konstanten Zinssatz für die Dauer der Haltedauer.
-
Jumbo-CDs zahlen normalerweise einen höheren Zinssatz als herkömmliche CDs oder Sparkonten.
-
Durch die konstante Verzinsung von Jumbo-CDs kann das Marktrisiko des Portfolios für negative Renditen aus dem Halten von Aktien teilweise ausgeglichen werden.
-
Jumbo-CDs sind mit einer Garantie von bis zu 250.000 USD pro Konto von der FDIC oder der NCUA ausgestattet.
Nachteile
-
Jumbo-CDs zahlen eine geringere Rendite als viele andere festverzinsliche Anlagen wie Anleihen.
-
In einem steigenden Marktzinsumfeld sind Jumbo-CDs einem Zinsrisiko ausgesetzt, da Anleger möglicherweise eine CD besitzen, die einen niedrigeren Zinssatz zahlt.
-
Jumbo-CDs halten in der Regel nicht mit der Inflation Schritt, was bedeutet, dass die Preise schneller steigen könnten als die Rendite der CD.
-
Anleger können vor Fälligkeit nicht auf ihr Guthaben in Jumbo-CDs zugreifen, ohne dass eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig wird.
-
Jumbo-CDs können hohe Mindestanforderungen an das Guthaben haben.
Reales Beispiel einer Jumbo-CD
Die Wells Fargo Bank (WFC) ist eine Verbraucherbank in den USA, die viele Arten von CDs anbietet, einschließlich Jumbo-CDs. Beispiele für den Jumbo-Tarif vom 13. April 2019 sind:
- Eine sechsmonatige Jumbo-CD mit einer Einzahlung von mindestens 100.000 USD zahlt 1, 15%. Eine einjährige Jumbo-CD mit einer Einzahlung von mindestens 100.000 USD zahlt 1, 25%.
Bitte beachten Sie, dass sich die von der Bank angebotenen Zinssätze für neue CDs jederzeit ändern können und je nach Land, in dem sich der Einzahler befindet, unterschiedlich sein können.
