Scalping vs. Swing Trading: Ein Überblick
Viele beteiligen sich an den Aktienmärkten, einige als Investoren, andere als Händler. Die Investition wird mit Blick auf die Zukunft getätigt - Jahre oder sogar Jahrzehnte. In der Zwischenzeit geht der Handel regelmäßig zu Pocket-Gewinnen über.
Eine übliche Methode zur Unterscheidung eines Händlertyps von einem anderen ist der Zeitraum, für den ein Händler eine Aktie hält - eine Abweichung, die von einigen Sekunden bis zu Monaten oder sogar Jahren reichen kann.
Die beliebtesten Handelsstrategien umfassen Daytrading, Swingtrading, Scalping und Positionshandel. Die Wahl eines Stils, der zu Ihrem eigenen Handelstemperament passt, ist für den langfristigen Erfolg von entscheidender Bedeutung. Dieser Artikel beschreibt die Unterschiede zwischen einer Scalping-Strategie und einer Swing-Trading-Strategie.
Die zentralen Thesen
- Scalping und Swingtrading sind zwei der beliebtesten kurzfristigen Anlagestrategien von Händlern. Beim Scalping werden täglich Hunderte von Trades getätigt, bei denen Positionen sehr kurz gehalten werden, manchmal nur Sekunden. Daher sind die Gewinne gering, aber auch das Risiko ist geringer. Der Swing-Handel verwendet technische Analysen und Diagramme, um Trends bei Aktien zu verfolgen und von ihnen zu profitieren. Der zeitliche Rahmen ist mittelfristig und beträgt häufig einige Tage bis einige Wochen.
Skalpieren
Die Skalpierungsstrategie zielt auf geringfügige Änderungen der täglichen Aktienkursbewegungen ab, die während der Handelssitzung häufig ein- und ausgehen, um Gewinne zu erzielen.
Scalping wird oft als Subtyp der Day-Trading-Technik eingestuft und umfasst mehrere Trades mit sehr kurzen Haltezeiten von wenigen Sekunden bis Minuten. Da Positionen für so kurze Zeiträume gehalten werden, sind die Gewinne bei einem bestimmten Trade (oder die Gewinne pro Trade) gering. Infolgedessen führen Skalierer an einem durchschnittlichen Handelstag zahlreiche Trades in die Hunderte durch, um Gewinne zu erzielen. Eine begrenzte Marktexposition reduziert das Risiko von Scalper.
Scaler sind schnell und trotzen selten einem bestimmten Muster. Scaler gehen in einem Trade zu kurz, im nächsten zu lang; kleine Chancen sind ihre Ziele. Skalierer arbeiten häufig an der Bid-Ask-Spanne, kaufen auf das Gebot und verkaufen auf das Gebot, und nutzen die Spanne aus, um Gewinne zu erzielen. Solche Gelegenheiten zur erfolgreichen Nutzung sind häufiger als große Bewegungen, da selbst an den Märkten noch relativ geringe Bewegungen zu beobachten sind.
Scaler folgen in der Regel Kurzperiodendiagrammen, z. B. 1-Minuten-Diagrammen, 5-Minuten-Diagrammen oder transaktionsbasierten Tick-Diagrammen, um die Preisbewegung bestimmter Trades zu untersuchen und Anrufe entgegenzunehmen.
Scaler bemühen sich um ausreichende Liquidität, um die Kompatibilität mit der Handelsfrequenz zu gewährleisten. Der Zugriff auf genaue Daten (Quotensystem, Live-Feed) sowie die Fähigkeit, Trades schnell auszuführen, sind für diese Trader eine Notwendigkeit. Hohe Provisionen verringern tendenziell den Gewinn durch häufiges Kaufen und Verkaufen, da sie die Kosten für die Durchführung von Trades erhöhen. Daher wird der direkte Brokerzugriff im Allgemeinen bevorzugt.
Scalping eignet sich am besten für diejenigen, die sich den Märkten widmen, konzentriert bleiben und schnell handeln können. Es wird normalerweise gesagt, dass ungeduldige Leute gute Skalierer sind, da sie dazu neigen, aus einem Handel auszusteigen, sobald er rentabel wird. Scalping ist für diejenigen gedacht, die mit Stress umgehen, schnelle Entscheidungen treffen und entsprechend handeln können.
Ihr Zeitrahmen beeinflusst, welcher Handelsstil für Sie am besten ist. Skalper machen Hunderte von Trades pro Tag und müssen an den Märkten festhalten, während Swingtrader weniger Trades machen und seltener einchecken können.
Swing-Handel
Die Strategie des Swing-Handels besteht darin, den Trend zu identifizieren und dann darin zu spielen. Beispielsweise wählen Swingtrader nach einer Korrektur oder Konsolidierung in der Regel eine Aktie mit starkem Trend aus, und kurz bevor sie bereit ist, wieder zu steigen, verlassen sie sie, nachdem sie einen Teil des Gewinns eingebüßt haben. Solche Kauf- und Verkaufsmethoden werden wiederholt, um Gewinne zu erzielen.
In Fällen, in denen die Aktien durch Unterstützung sinken, wechseln die Händler auf die andere Seite und verlieren an Wert. In der Regel sind Swingtrader „Trendfolger“. Wenn es einen Aufwärtstrend gibt, gehen sie Long-Positionen und wenn der allgemeine Trend nach unten geht, können sie Short-Positionen eingehen. Swing-Trades sind von einigen Tagen bis zu einigen Wochen (kurzfristig) geöffnet - manchmal sogar bis zu Monaten (mittelfristig), in der Regel jedoch nur für einige Tage.
In Bezug auf den Zeitrahmen, die erforderliche Geduld und die potenziellen Renditen liegt der Swing-Handel zwischen Day-Trading und Trend-Trading. Swingtrader verwenden technische Analysen und Diagramme, in denen Preisaktionen angezeigt werden, um die besten Einstiegs- und Ausstiegspunkte für profitable Trades zu finden. Diese Trader untersuchen den Widerstand und die Unterstützung, indem sie gelegentlich Fibonacci-Erweiterungen mit anderen Mustern und technischen Indikatoren kombinieren. Eine gewisse Volatilität ist für den Swing-Handel günstig, da sich daraus Chancen ergeben.
Swingtrader sind wachsam, um ein größeres Gewinnpotential zu erzielen, indem sie sich weniger Aktien gönnen und so dazu beitragen, die Maklergebühren niedrig zu halten.
Die Strategie eignet sich gut für diejenigen, die nicht ständig mit den Märkten in Kontakt bleiben und den Überblick behalten möchten. Teilzeit-Händler, die sich Zeit nehmen, um zu sehen, was während der Arbeitsintervalle passiert, entscheiden sich häufig für diese Strategie. Pre-Market- und Post-Market-Reviews sind entscheidend für einen erfolgreichen Swing-Handel, ebenso wie Geduld mit Übernacht-Positionen. Aus diesem Grund ist es nicht für diejenigen, die in solchen Situationen Angst bekommen.
Die folgende Tabelle gibt einen kurzen Überblick über die Hauptunterschiede zwischen den beiden Handelsstilen.
Kopfhaut-Handel | Swing-Handel | |
Haltedauer | Ein paar Sekunden bis Minuten, niemals über Nacht | Einige Tage bis Wochen, manchmal sogar Monate; am häufigsten für einige Tage gehalten |
Anzahl der Trades | Kann während eines Tages Hunderte sein | Ein paar |
Diagramm | Tick-Chart oder 1-5 Minuten-Charts | Tages- oder Wochencharts |
Trader-Eigenschaften | Wachsamkeit, Ungeduld funktionieren hier gut | Mehr Geduld und Präzision sind erforderlich, um Trends zu verstehen |
Entscheidungszeit | Schnell | Flüssigkeit |
Strategie | Extrem | Mäßig |
Belastungsniveau | Hoch | Mäßig |
Gewinnziel | Klein, vielfach | Wenige aber groß |
Verfolgung | Ständige Überwachung während der gesamten Handelssitzung | Angemessene Überwachung; erfordert aktuelle Informationen über Neuigkeiten und Unternehmensereignisse |
Eignung | Nicht für Anfänger | Geeignet für alle, vom Anfänger bis zum mittelschweren und fortgeschrittenen Spieler |
Jeder Handelsstil bringt seine eigenen Risiken und Chancen mit sich. Es gibt keine einzige "perfekte Strategie", die für alle Trader geeignet ist. Wählen Sie daher am besten eine Handelsstrategie, die auf Ihren Fähigkeiten, Ihrem Temperament, der Zeit, die Sie einsetzen können, Ihrer Kontogröße, Ihrer Erfahrung mit dem Handel und Ihrer persönlichen Risikotoleranz basiert.
Anlagekonten vergleichen × Die in dieser Tabelle aufgeführten Angebote stammen von Partnerschaften, für die Investopedia eine Vergütung erhält. Anbietername BeschreibungIn Verbindung stehende Artikel
Anfänger Handelsstrategien
4 Gemeinsame aktive Handelsstrategien
Day-Trading
Skalpieren: Kleine Gewinne können sich rechnen
Trading Skills & Essentials
10-Tage-Handelsstrategien für Anfänger
Handelsstrategien
Einführung in Swing Trading
Trading Skills & Essentials
Eine Einführung in Day Trading
Day-Trading
Der Unterschied zwischen Day Trading und Swing Trading
Partner-LinksVerwandte Begriffe
Definition und Taktik des Swing-Handels Der Swing-Handel ist ein Versuch, die Gewinne eines Vermögenswerts über einige Tage bis zu mehreren Wochen zu erfassen. Swingtrader nutzen verschiedene Taktiken, um diese Gelegenheiten zu finden und zu nutzen. mehr Active Trading Definition Unter Active Trading versteht man den Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Instrumenten mit der Absicht, die Position nur für kurze Zeit zu halten. mehr Forex Scalping Definition Forex Scalping ist eine Handelsmethode, bei der der Trader in der Regel mehrere Trades pro Tag durchführt, um von kleinen Kursbewegungen zu profitieren. mehr Definition und Taktik des Forex-Handels in Echtzeit Der Forex-Handel in Echtzeit stützt sich auf Live-Trading-Charts, um Währungspaare zu kaufen und zu verkaufen, häufig basierend auf technischen Analysen oder technischen Handelssystemen. mehr Scalping Definition Scalping ist eine Handelsstrategie, die versucht, von mehreren kleinen Preisänderungen zu profitieren. mehr Stag Definition Stag ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen kurzfristigen Spekulanten, der versucht, von kurzfristigen Marktbewegungen zu profitieren, indem er schnell Positionen einnimmt und verlässt. Mehr