Brian Moynihan, Thomas Montag und Geoffrey Greener sind wichtige Führungskräfte der Bank of America Corporation (NYSE: BAC) und die drei größten Insider-Aktionäre der Bank of America-Aktie.
Die Bank of America ist neben Wells Fargo & Company (NYSE: WFC), JPMorgan Chase & Company (NYSE: JPM) und Citigroup Inc. (NYSE: C) eine der vier größten Geldmarktzentren in den USA.. Die Bank ist weltweit tätig und bietet Finanzdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden, institutionelle Anleger und staatliche Stellen. Der Marktkapitalisierungswert beträgt 143 Milliarden US-Dollar. Die Bank of America hat ihren Hauptsitz in Charlotte, North Carolina, und betreibt rund 5.000 Filialen und Finanzzentren. Eine bemerkenswerte Übernahme von Merrill Lynch im Jahr 2008 machte das Unternehmen zu einer der größten Vermögensverwaltungsfirmen weltweit und stärkte sein Profil in der Investmentbanking-Branche erheblich.
Thomas K. Montag
Thomas Montag ist seit 2014 Chief Operating Officer (COO) der Bank of America und hält knapp 6 Millionen Aktien des Unternehmens. Bevor er alleiniger COO wurde, war Montag von September 2011 bis September 2014 Co-Chief Operating Officer. und war von August 2009 bis September 2011 Präsident des Geschäftsbereichs Global Banking and Markets. Im Jahr 2018 übte Montag Optionen auf 2, 1 Millionen Aktien aus, die zu diesem Zeitpunkt im Wert von mehr als 65 Millionen US-Dollar veräußert wurden SEC-Anmeldungen.
Brian T. Moynihan
Brian Moynihan ist Vorsitzender des Board of Directors der Bank of America und gleichzeitig Chief Executive Officer (CEO) des Unternehmens. Während einer langen Amtszeit bei der Bank of America hat Moynihan praktisch alle wichtigen Geschäftsbereiche der Bank geleitet, einschließlich Privatkunden- und Kleinunternehmensbanken, Investmentbanken und Vermögensverwaltung.
Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an der University of Notre Dame arbeitete Moynihan in der Anwaltskanzlei Edwards & Angell LLP. Er wechselte 1993 als stellvertretender General Counsel zu Fleet Boston Financial, bevor er zum Executive Vice President für das Brokerage- und Wealth-Management-Geschäft des Unternehmens wechselte. Nach der Fusion von Fleet Boston mit der Bank of America im Jahr 2004 übernahm Moynihan die Position des Präsidenten für Vermögens- und Investmentmanagement bei der Bank. Als die Bank of America Merrill Lynch übernahm, wurde er zuerst zum CEO von Merrill Lynch und dann zur Bank of America ernannt. Herr Moynihan ist Vorsitzender des Board of Directors des Financial Services Roundtable und Mitglied des Aufsichtsrats der The Clearing House Association LLC
Moynihan ist Mitglied mehrerer Branchenräte, darunter der Business Roundtable und The Clearing House.
Sein Bericht der Securities and Exchange Commission (SEC) vom September 2018 berichtet, dass Moynihan 1, 14 Millionen Aktien der Bank of America besaß.
Geoffrey S. Greener
Geoffrey Greener ist seit April 2014 Chief Risk Officer (CRO) der Bank of America. Davor war Greener von April 2011 bis April 2014 Leiter des Enterprise Capital Management. und Leiter des Portfoliomanagements für globale Märkte sowie Vorsitzender des Global Markets Capital Committee und des Executive Committee für die Reform der globalen Märkte von April 2010 bis März 2011.
Greener ist der drittgrößte Insider-Aktionär mit 583.000 Aktien. Nach Angaben der SEC übte er 2018 Optionen auf fast 200.000 Aktien von BAC aus und verkaufte anschließend ungefähr 150.000 Aktien für einen Nettoerlös von rund 4, 8 Mio. USD.
Investmentfonds und institutionelle Aktionäre
Der größte Aktionär der Bank of America-Aktie ist ein institutioneller Investor, Berkshire Hathaway von Warren Buffet, mit 679 Millionen Aktien oder knapp 7% des Unternehmens. Gleich dahinter folgt der Investmentfondsbetreiber The Vanguard Group Inc. mit gemeldeten 673 Millionen Aktien nach Einreichung der SEC im Jahr 2018, was einem Anteil von 6, 72% entspricht. Wie zu erwarten war, hielt ein Vanguard-Investmentfonds, der Vanguard Total Stock Market Index Fund ("VTSMX"), ab Oktober 2018 241.462.140 Aktien der Bank of America (~ 2, 5% der Gesellschaft). State Street, BlackRock und Fidelity halten jeweils 3-4% der BAC-Aktien.
Die Quintessenz
Bank of America-Aktien befinden sich in großem Besitz vieler Anleger. Zu den Top-Insidern zählen der CEO, der COO und der CRO des Unternehmens, von denen einige im Jahr 2018 Optionen ausgeübt und Aktien verkauft haben. Zu den weiteren Großaktionären gehört Berkshire Hathaway mit einem Anteil von fast 10%, gefolgt von mehreren führenden Finanz- und Investmentfondsunternehmen.
