Was ist eine versicherungsmathematische Bewertung?
Bei einer versicherungsmathematischen Bewertung handelt es sich um eine Art Bewertung des Vermögens einer Pensionskasse im Verhältnis zu den Verbindlichkeiten, wobei für das Modell der Finanzierungsstatus einer Pensionskasse investitionsbezogene, wirtschaftliche und demografische Annahmen zugrunde gelegt werden. Die Annahmen basieren auf einer Mischung aus statistischen Studien und Erfahrungswerten. Da Annahmen häufig aus langfristigen Daten abgeleitet werden, können ungewöhnliche kurzfristige Bedingungen oder unerwartete Trends gelegentlich zu Abweichungen von den Prognosen führen.
Die zentralen Thesen
- Versicherungsmathematische Bewertungen werden verwendet, um den Finanzierungsstatus einer leistungsorientierten Pensionskasse zu beurteilen. Im Gegensatz zu Marktwerten beruhen versicherungsmathematische Werte auf statistischen Rückschlüssen und Annahmen, die in ein Modell einfließen. Versicherungsmathematische Modelle beruhen auf langfristigen Prognosen, die zinsbezogene demografische Daten enthalten Veränderungen und Inflation.
Grundlegendes zur versicherungsmathematischen Bewertung
Viele Variablen gehen in ein versicherungsmathematisches Bewertungsmodell ein. Auf der Aktivseite muss der Versicherungsmathematiker eine Annahme über die Arbeitgeberbeitragssätze und die Investitionswachstumsrate für das Portfolio aus Aktien und Anleihen (Aktiva der Stufen 1 und 2) und anderen Aktiva (illiquide Aktiva der Stufe 3) treffen. Die Berechnung der Zahlungsverpflichtungen ist wesentlich komplexer.
Der Versicherungsmathematiker muss Annahmen hinsichtlich des Abzinsungssatzes, der Arbeitnehmerbeitragssätze, der Lohnwachstumsraten, der Inflationsraten, der Sterblichkeitsraten, des Dienstalters, des Invalidenalters und der Zinsen auf Mitgliederkonten treffen, ist jedoch nicht darauf beschränkt. Wenn alle langfristigen Annahmen angemessen sind, kann eine realistische Finanzierungsquote (oder Finanzierungsquote) abgeleitet werden. Die Refinanzierungsquote entspricht Aktiva gegenüber Passiva mit einem Verhältnis von über 1, 00 oder 100%, was darauf hinweist, dass das Pensionsvermögen zur Deckung von Passiva ausreicht.
Auswirkungen der versicherungsmathematischen Bewertung
Versicherungsmathematische Bewertungen werden sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor durchgeführt. US Steel gab in seiner jährlichen Anmeldung für 2016 bekannt, dass die Finanzierungsquote zum 31. Dezember 2016 0, 88 oder 88% betrug (Planvermögen von 5, 48 Mrd. USD geteilt durch Verpflichtungen von 6, 21 Mrd. USD). Die Gesellschaft verfügte nicht über genügend Planvermögen, um diese Verpflichtungen zu erfüllen.
Einige Staaten sind in einer schwierigen Verfassung, was zum größten Teil auf deutlich höhere Verbindlichkeiten für die Bezahlung der Arbeitnehmer zurückzuführen ist. (Frühere Verhandlungen mit Staatsangestellten führten zu größeren Garantien für Rentenzahlungen.) Daten aus 2016, die von Bloomberg LP zusammengestellt wurden und aus den von den Staaten herausgegebenen umfassenden Jahresfinanzberichten (CAFR) stammen, zeigen, dass die durchschnittliche Finanzierungsquote für US-Bundesstaaten im selben Jahr nur 71% betrug. New Jersey hatte mit rund 31% die schlechteste Quote, während Wisconsin mit 100% der einzige Bundesstaat war.
