Was ist die American Association of Insurance Services (AAIS)?
Die American Association of Insurance Services (AAIS) wurde 1975 gegründet und entwickelt Formulare für Versicherungspolicen und Informationen zur Schadenbewertung, die von Schaden- und Unfallversicherungsunternehmen verwendet werden. AAIS stellt mehr als 700 Versicherungsunternehmen jeder Größe Informationen zur Verfügung, die sie bei der Entwicklung von Policen, der versicherungsmathematischen Analyse, der Automatisierung, den behördlichen Auflagen und der Berufsausbildung unterstützen. AAIS ist keine Versicherungsgesellschaft.
BREAKING DOWN Amerikanischer Verband für Versicherungsdienstleistungen (AAIS)
Seit Jahrzehnten ist die American Association of Insurance Services (AAIS) als statistischer Agent in 51 Gerichtsbarkeiten für alle Arten von Schaden- und Unfallversicherungen zugelassen. Sie sammeln Daten, die ihren Mitgliedern dabei helfen, statistische Berichtspflichten zu erfüllen, und dienen als Vermittler zwischen Transportunternehmen und Versicherungsaufsichtsbehörden. Transaktionsdaten unterstützen auch die Entwicklung von Verlustkosten und Zinsentscheidungsaktivitäten. AAIS-Produkte und -Dienstleistungen werden durch Mehrwertangebote ergänzt, die durch besondere Beziehungen zu Partnern, Daten- und Technologieunternehmen, Schaden- und Risikomanagementunternehmen, Rückversicherungsunternehmen und anderen Diensten bereitgestellt werden, um die Produktentwicklung, das Underwriting, die Vertragsverwaltung und die Markteinführung zu beschleunigen.
Verwendung der Daten der American Association of Insurance Services
Das AAIS bietet Informationen für private, gewerbliche, landwirtschaftliche und Seeversicherer. Beispielsweise erhalten Hausbesitzer-Versicherungen Musterformulare, in denen beschrieben wird, was die Hausbesitzer-Police abdeckt, was ausgeschlossen ist und ob der tatsächliche Barwert, die Wiederbeschaffungskosten, die modifizierten Wiederbeschaffungskosten oder der funktionale Wiederbeschaffungswert nach einem Verlust angegeben sind. Die AAIS aktualisiert ihre Musterformulare, sobald sich Änderungen auf dem Markt ergeben, wie z. B. Änderungen der Risikoposition, Ansprüche und Rechtsstreitigkeiten, um den Versicherern zu helfen, sich kontinuierlich zu schützen. So entwickelte AAIS beispielsweise im Zuge der gestiegenen Schimmelpilzschäden bei Eigenheimversicherungen eine modifizierte Vertragssprache, um den Versicherern dabei zu helfen, das Risiko von Schimmelpilzverlusten zu begrenzen. In ähnlicher Weise arbeitet AAIS daran, neue Risikoquellen für Versicherungsunternehmen zu identifizieren, bevor weit verbreitete Schadensfälle auftreten, sodass Versicherer entscheiden können, diese Risiken nicht zu decken oder mehr zu berechnen, um sie zu decken. Versicherer können diese Formulare verwenden, wenn sie vom AAIS bereitgestellt werden, oder sie anpassen, wenn sie Verträge an Verbraucher ausstellen.
AAIS sammelt auch Daten von teilnehmenden Versicherungsunternehmen, um Versicherungsunternehmen Informationen über Ansprüche zu liefern, die Versicherer in der Vergangenheit gezahlt haben (Schadenverlauf), damit sie entscheiden können, wie hoch die Gebühren für die Verbraucher sind und welche Arten von Risiken zu decken sind. Die Versicherer müssen wissen, dass die von ihnen erhobenen Prämien hoch genug sind, um die von ihnen gedeckten Risiken widerzuspiegeln, und hoch genug, um die Forderungen ihrer Kunden begleichen zu können. AAIS stellt Versicherungsunternehmen auch statistische Informationen zu Sach- und Haftpflichtversicherungen sowie Kfz-Versicherungen zur Verfügung, anhand derer sie entscheiden können, welche neuen Versicherungsprodukte und in welchen Staaten Versicherungen angeboten werden. Diese Informationen können Versicherungsunternehmen dabei unterstützen, auf dem Versicherungsmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben.
