Was ist eine Kapitalrendite aus Bruttoinvestitionen?
Der Cash Return On Brutto Investment (CROGI) ist ein Maßstab für die finanzielle Leistung eines Unternehmens, der den Cash Flow misst, den ein Unternehmen mit seinem investierten Kapital erzielt. Der CROGI wird berechnet, indem der Brutto-Cashflow nach Steuern durch die Bruttoinvestition dividiert wird. CROGI ist wichtig, weil Investoren bestimmen möchten, wie effektiv ein Unternehmen das Geld verwendet, das es in sich selbst investiert.
Grundlegendes zur Kapitalrendite (CROGI)
Die Kapitalrendite (Cash Return On Brutto Investment, CROGI) ist eine der zahlreichen Messgrößen, anhand derer der Wert eines Unternehmens beurteilt werden kann. Weitere Messgrößen sind unter anderem der abgezinste Free Cashflow, die wirtschaftliche Wertschöpfung, der Unternehmenswert, die Kapitalrendite (ROCE) und die Nettovermögensrendite (RONA). Jede dieser Messungen wird anhand einer Teilmenge der Zahlen berechnet, die Unternehmen in ihren Abschlüssen angeben, z. B. Einnahmen, Ausgaben, Schulden und Steuern.
Eine ähnliche Messung, Cash Return on Inflation Adjusted Bruttoinvestition (CROIGI), ermöglicht es den Anlegern, eine Inflationsanpassung zum Bruttoanlagevermögen hinzuzufügen, um ihren heutigen Dollar-Wert anzunähern. Dies ergibt einen angemessenen Wert für die Vermögensbasis, unabhängig vom Alter. Zum Beispiel würde CROIGI einem Investor erlauben, zu bestimmen, dass die Rendite eines 10 Jahre alten Produktionswerks niedriger sein kann als die Rendite eines neuen Werks, wenn die Werte der Investitionen in heutigen Dollars verglichen werden.
