Was ist kumulative Rendite?
Eine kumulierte Rendite einer Investition ist der Gesamtbetrag, den die Investition im Laufe der Zeit gewonnen oder verloren hat, unabhängig von der Zeitspanne, die sie benötigt. In Prozent ausgedrückt ist die kumulative Rendite die rohe mathematische Rendite der folgenden Berechnung:
Um die Umstellung zu erleichtern, müssen Sie Ursprünglicher Wertpapierpreis (aktueller Wertpapierpreis) - (Ursprünglicher Wertpapierpreis)
Die zentralen Thesen
- In Prozent ausgedrückt ist die kumulierte Rendite die Gesamtveränderung des Preises einer Anlage über einen festgelegten Zeitraum - eine aggregierte und keine annualisierte Rendite. Die Wiederanlage der Dividenden oder Kapitalgewinne einer Anlage wirkt sich auf die kumulierte Rendite aus In der Regel wird die Auswirkung der jährlichen Kostenquoten und anderer Gebühren auf die Wertentwicklung des Fonds nicht berücksichtigt.
Grundlegendes zur kumulativen Rendite
Die kumulierte Rendite einer Aktie ohne Dividende lässt sich leicht berechnen, indem der Betrag des Gewinns oder Verlusts über dem ursprünglichen Preis ermittelt wird. Wenn Sie beispielsweise 10.000 USD für einen Zeitraum von 10 Jahren bis zum 31. Dezember 2018 in Johnson & Johnson (JNJ) investieren, ergeben sich 48.922 USD. Ohne thesaurierende Dividenden entspricht dies einer kumulierten Gesamtrendite von 697, 99% oder einem Durchschnitt von 10, 94%. es enthält auch zwei Aktiensplits. Der Wert der während dieses Zeitraums erhaltenen Dividenden erhöht den Gewinn um weitere 13.611 USD über der ursprünglichen Investition.
Die Berechnung der kumulierten Rendite für eine Aktie, die Dividenden reinvestiert, ist viel schwieriger. Im obigen Beispiel von Johnson & Johnson ergibt eine Reinvestition der Dividenden einen Gesamtwert von 75.626 USD. Die kumulierte Rendite kann in diesem Szenario irreführend sein, da der reinvestierte Gesamtbetrag höher ist als im vorherigen Beispiel, in dem der Gesamtbetrag zwischen dem Nennbetrag von 48.922 USD und nicht investierten Dividenden von 13.611 USD 62.533 USD liegt.
Die Reinvestition der Dividenden erhöht die Kostenbasis des Anlegers und verringert die kumulierte Rendite. Für das reinvestierte Beispiel beträgt die kumulierte Rendite des Aktionärs 656, 26% oder durchschnittlich 10, 64%. Im Vergleich dazu hat der reinvestierte Betrag eine geringere kumulative Rendite, bringt dem Anleger jedoch tatsächlich mehr Gesamtdollar mit zusätzlichen 13.093 USD ein.
Kumulative Rendite und Investmentfonds
Ein üblicher Weg, um den "Effekt" der Performance eines Investmentfonds im Zeitverlauf darzustellen, besteht darin, die kumulierte Rendite mit einem Bild wie einem Bergdiagramm darzustellen. Anleger sollten überprüfen, ob Zinsen und / oder Dividenden in der kumulierten Rendite enthalten sind. Es kann davon ausgegangen werden, dass solche Auszahlungen bei der Berechnung der kumulierten Rendite reinvestiert oder einfach als Rohdollar gezählt werden.
Ein bemerkenswerter Unterschied zwischen Investmentfonds und Aktien besteht darin, dass Investmentfonds manchmal Kapitalgewinne an die Fondsinhaber ausschütten. Diese Ausschüttung erfolgt in der Regel zum Ende eines Kalenderjahres und setzt sich aus den Gewinnen zusammen, die die Portfoliomanager beim Glattstellen von Beteiligungen erzielt haben. Inhaber von Investmentfonds haben die Möglichkeit, diese Kapitalgewinne wieder anzulegen, was die Berechnung der kumulierten Rendite weiter erschwert.
Kumulative Rendite vs. Compound Return
Zusammen mit der kumulierten Rendite gibt ein Investmentfonds oder eine andere Anlage in der Regel die Gesamtrendite an. Im Gegensatz zur kumulierten Rendite wird die zusammengesetzte Rendite annualisiert.
Die kumulierten Renditen klingen zwar beeindruckender als die in der Regel niedrigere annualisierte Rendite, lassen jedoch die Auswirkungen der jährlichen Kosten auf die Renditen, die ein Anleger tatsächlich erhält, in der Regel außer Acht. Zu den jährlichen Kosten, die ein Anleger erwarten kann, zählen die Gesamtkostenquote des Fonds, die Zinssätze für Kredite und die Verwaltungsgebühren. Wenn diese Gebühren kumuliert berechnet werden, können sie sich erheblich auf die kumulierten Renditen auswirken.
