Marktbewegungen
Angesichts der engen Handelsspannen an den US-Märkten haben die Anleger Anzeichen dafür gezeigt, dass sie bereit sind, sich nach Chancen umzusehen. Investoren vernachlässigen häufig Gelegenheiten auf Märkten außerhalb ihres Landes oder ihrer Region. Momentan ist jedoch möglicherweise ein guter Zeitpunkt für in den USA ansässige Anleger, sich umzusehen, auf welchen Märkten in ihren eigenen Ländern ein zinsbullischer Trend zu verzeichnen ist.
Während der S & P 500 (SPX), der Nasdaq 100 (NDX) und der Dow Jones Industrial Average (DJX) ihren dritten Tag in Folge nahezu unverändert beendeten, könnten Anleger in Betracht ziehen, Unternehmen mit Sitz in Taiwan in Betracht zu ziehen. Die folgende Grafik zeigt einen Vergleich der börsengehandelten Fonds von iShares, die MSCI-Indizes für Aktien in verschiedenen Ländern nachverfolgen, und vergleicht sie zum Vergleich mit dem iShares Emerging Markets ETF (EEM). Obwohl der Südkorea-ETF (EWY) aufgrund von Handelsgesprächen zwischen den USA und China nur mangelhafte Ergebnisse erzielt hat, haben andere Länder in der Region wie Japan (EWJ), Australien (EWA) und Taiwan (EWT) die Erwartungen übertroffen S & P 500 bisher in diesem Jahr.
Gesundheitsaktien werden attraktiver
Die Gesundheitsaktien blieben 2019 mit Ausnahme des Energiesektors hinter allen anderen Marktsektoren zurück. Im letzten Monat sind diese Aktien jedoch überdurchschnittlich gestiegen, um den Sektor gegenüber anderen Sektoren auf dem Markt wettbewerbsfähiger zu machen.
Die nachstehende Grafik zeigt, wie sich der im Gesundheitssektor tätige Tracking-ETF (XLV) von State Street im Oktober von seiner kurzfristigen Position als Sektor mit den niedrigsten Renditen auf nahezu das Niveau des S & P 500-Tracking-ETF (SPY) von State Street bewegte. Überraschenderweise geschieht dies ohne die Führung der am stärksten vertretenen Aktien der Branche.
