Trotz der negativen Auswirkungen des Handelskrieges zwischen den USA und China scheint der E-Commerce-Riese Alibaba Group Holdings Inc. (BABA) zu florieren, da er sich darauf vorbereitet, seinen letzten Quartalsbericht in weniger als einem Monat zu veröffentlichen. Die Aktien des in Hangzhou ansässigen Internetgiganten sind in diesem Jahr stark gestiegen, was zum Teil Alibabas schnellem Wachstum auf dem Inlandsmarkt zu verdanken ist. Die Bullen erwarten, dass die Aktie von Alibaba in der zweiten Jahreshälfte ihren Schwung beibehält und den Marktwert mit rund 462 Mrd. USD über das derzeitige Niveau anhebt.
618 Shopping Festival hebt Erwartungen auf
Die Aktien von Alibaba haben in diesem Jahr eine Outperformance gegenüber dem breiteren Markt erzielt, und zwar um fast 30% seit Jahresbeginn (YTD) im Vergleich zu einer Rendite von 19, 8% des S & P 500 im selben Zeitraum. Für das kommende Quartal prognostizieren Analysten einen Gewinnsprung von 28% gegenüber dem Vorjahr auf 1, 50 USD je Aktie. Der Optimismus wurde von den Erwartungen an eine anhaltende Stärke der Tmall-Plattform von Alibaba getrieben, die im Rahmen einer Werbewelle namens „618 shopping festival“ (per Barron's) einen Umsatzzuwachs von 38, 5% verzeichnete.
"Die solide 618-Performance hat unser Vertrauen in die Leistung von Alibaba für den Rest des Jahres gestärkt", schrieb Susquehanna-Analyst Shyam Patil kürzlich in einer Mitteilung an Kunden, die von Barron's berichtet wurden.
E-Commerce-Spieler kämpfen um den Anteil in kleineren Städten
Ein weiterer Lichtblick für Alibaba ist das Marktpotenzial in Chinas zweitrangigen Städten. Die Umsätze des E-Commerce-Giganten in kleineren Städten stiegen während der 618-Verkaufswelle vom 1. Juni bis 18. Juni um mehr als 100% im Jahresvergleich. Das rasche Wachstum des Geschäfts von Alibaba außerhalb der größeren Städte zeigt, dass diese Märkte noch nicht in vollem Umfang erschlossen sind gesättigt.
In den zweitrangigen Städten Chinas wird Alibaba laut Barron's den nächsten Kampf um die Dominanz des E-Commerce austragen. In den weniger bevölkerungsreichen Regionen Chinas gewinnen die Rivalen bereits an Boden. Zum Beispiel sagte der Alibaba-Konkurrent Pinduoduo Inc. (PDD), dass seine Verkäufe während der extravaganten 618-Verkäufe um satte 300% gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind.
Alibabas Ökosystem von Produkten und Plattformen
Patil ist jedoch weiterhin der Ansicht, dass Alibaba dank seines robusten Ökosystems von in China weit verbreiteten Diensten im Wettbewerb bestehen wird. Dazu gehören die Zahlungs-App Alipay und die Essenslieferplattform Ele.me. Der Susquehanna-Analyst geht davon aus, dass diese Zusatzleistungen in kleineren Städten an Bedeutung gewinnen und die Markentreue mit Alibaba stärken werden. Dies wird Alibaba helfen, weniger für Marketing in diesen Regionen pro Patil auszugeben.
David Dai, Analyst bei Sanford C. Bernstein in Hongkong, wiederholte dieses positive Gefühl und stellte fest, dass Alibabas Ökosystem für miteinander verbundene Produkte und Dienstleistungen eine „viel stärkere Position als jedes andere Internet- oder E-Commerce-Unternehmen in China einnimmt. ”Laut der New York Times.
Der Bulle von Susquehanna geht nun davon aus, dass das EBITDA von Alibaba in dem im April beginnenden Geschäftsjahr 149, 5 Milliarden Yuan (21, 7 Milliarden US-Dollar) betragen wird, verglichen mit seiner vorherigen Prognose von 148, 2 Milliarden Yuan. Er erwartet auch eine Verbesserung der Margen.
Darüber hinaus sieht sich Alibaba im Gegensatz zu seinem US-Konkurrenten Amazon.com Inc. (AMZN) keinen größeren kartellrechtlichen Angriffen ausgesetzt, die sein Wachstum verlangsamen oder es zerstören könnten. Solange das Unternehmen seine positive Beziehung zu Peking beibehält, ist dies im Wesentlichen aus dem regulatorischen Druck in seinem Heimatland ersichtlich.
Vorausschauen
Abgesehen von positivem Rückenwind besteht für Alibaba nach wie vor ein großes Risiko, darunter die Befürchtung einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in China und eines Handelskrieges mit den USA. Im März verzeichnete Alibaba ein Umsatzplus von 51%, das trotz übertroffener Erwartungen das zweitschwachste Umsatzwachstum war in mindestens drei Jahren.
Alle Augen werden auf Alibaba im nächsten Monat gerichtet sein, da es sich darauf vorbereitet, seine Quartalsergebnisse zu veröffentlichen. Die Anleger werden nach Einblicken in die Kommentare zu den Handelsspannungen sowie nach einer Verlangsamung der Umsätze oder Gewinne Ausschau halten, die allgemein als Indikator für die Konsumenten- und Geschäftsstimmung in China angesehen werden. Wenn das Unternehmen nicht nachweisen kann, dass ein Anstieg der Ausgaben durch die chinesische Mittelschicht die Unruhe über eine sich verlangsamende Wirtschaft ausgleichen kann, kann der Aktienkurs darunter leiden.