Als Bitcoin vor einem Jahrzehnt der Welt vorgestellt wurde, sollte es eine Revolution im Finanz-Ökosystem sein. Aber diese Revolution ist kaum eingetreten. Das turbulente erste Jahrzehnt der Kryptowährung war durch Skandale, Fehltritte und wilde Preisschwankungen gekennzeichnet. Der Einbruch des Bitcoin-Preises in diesem Jahr wurde von einer Fusillade der Kritik begleitet. Investoren und Enthusiasten der Kryptowährung haben ihren Optimismus in Bezug auf die Zukunft jedoch verdoppelt. Insofern könnte sich das kommende Jahrzehnt als entscheidend für seine Existenz erweisen.
Eine kompromittierte Vision
Wie sein Erfinder Satoshi Nakamoto in einer wegweisenden Veröffentlichung vom 31. Oktober 2008 darlegte, sollte Bitcoin eine grenzenlose und dezentrale Alternative zu staatlich und von der Zentralbank kontrollierten Fiat-Währungen sein. Der Konsens über eine Transaktion innerhalb des Bitcoin-Netzwerks hängt nicht von Vermittlern Dritter ab. Stattdessen wird mit Hilfe der Blockchain - einem Peer-to-Peer-Netzwerk von Systemen mit elektronischen Büchern - eine Transaktion überprüft und authentifiziert. "Die Kosten für Mediation (durch Finanzinstitute) erhöhen die Transaktionskosten, begrenzen die praktische Mindesttransaktionsgröße und beschränken die Möglichkeit für kleine und gelegentliche Transaktionen", schrieb Nakamoto, um zu begründen, dass Mediation entfernt und durch ein Peer-to-Peer-Verfahren ersetzt wird Netzwerk.
Am Ende des ersten Jahrzehnts von Bitcoin scheint diese ursprüngliche Vision jedoch beeinträchtigt zu sein.
Die Dezentralisierung ist der Zentralisierung gewichen. Von Bitcoin-Walen oder Investoren, die massiv an der Kryptowährung beteiligt sind, wird behauptet, dass sie deren Preis auf den Märkten kontrollieren. Die Demokratisierung des Gelddrucks durch Bergbau wurde für die Effizienz massiver Bergbaubetriebe geopfert. Zum Beispiel kontrolliert das chinesische Unternehmen Bitmain, das auf privaten Märkten einen Wert von 12 Milliarden US-Dollar hat und einen Börsengang erwägt, rund 75 Prozent der Bitcoin-Mining-Aktivitäten. Sogar die Bitcoin-Technologie ist ausgefranst und mit Skalierungsproblemen behaftet.
Diese Nachteile werden jedoch durch das Wachstum eines florierenden und lebendigen Krypto-Ökosystems ausgeglichen. Der Markt für Kryptowährungen, der vor nicht weniger als einem Jahrzehnt existierte, hat zum jetzigen Zeitpunkt einen Wert von 205 Milliarden US-Dollar. (Anfang dieses Jahres stieg der Wert auf über 800 Milliarden US-Dollar). Mehr als 1500 Kryptowährungen wurden erstellt und werden seit dem Bitcoin-Debüt an den Börsen gehandelt. Blockchain ist zu einem Begriff geworden und wird als Lösung für komplexe Probleme angepriesen. Nach anfänglichem Zögern machen sich institutionelle Anleger auch auf den Weg zu Crypto-Assets als Anlageform.
Bewertung des nächsten Jahrzehnts von Bitcoin
Das nächste Jahrzehnt könnte sich als wichtig für die Entwicklung von Bitcoin erweisen. Abgesehen von den Revolutionen innerhalb des Finanzökosystems gibt es im Bitcoin-Ökosystem einige Bereiche, denen Anleger besondere Aufmerksamkeit widmen sollten.
Gegenwärtig ist die Kryptowährung zwischen einem Wertspeicher und einem Medium für tägliche Transaktionen angesiedelt. Institutionelle Anleger sind bestrebt, sich an den Kursschwankungen zu beteiligen und von diesen zu profitieren, auch wenn Regierungen auf der ganzen Welt wie Japan dies für eine gültige Zahlungsweise für Waren erklärt haben.
Probleme mit der Skalierung und der Sicherheit haben jedoch beide Ereignisse verhindert. "… das wohl größte Versagen bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen in den letzten Jahren liegt in der Sicherheit", sagte Chakib Bonda, CTO bei Rambus - einer Zahlungsfirma. Er bezieht sich auf Bitcoin und andere Kryptowährungen im Wert von mehreren Milliarden Dollar, die von Hackern an den Börsen gestohlen wurden. Ein sicheres Bitcoin-Ökosystem werde zu einer breiten Akzeptanz führen. "… wir erwarten, dass Bitcoin in 10 Jahren zum Mainstream wird und einen bemerkenswert anderen Ruf hat", sagte er.
Das Mainstreaming von Bitcoin (oder, in diesem Zusammenhang, die Steigerung seiner Attraktivität als Anlageklasse) als Zahlungsmechanismus wird nicht ohne technologische Verbesserungen in seinem Ökosystem erfolgen. Bitcoin's Blockchain sollte in der Lage sein, innerhalb kurzer Zeit Millionen von Transaktionen abzuwickeln. Mehrere neue Technologien, wie z. B. Lightning Network, versprechen Skalierbarkeit im Betrieb.
Neben der Verbesserung der Bitcoin-Blockchain vergleicht Ripples CTO David Schwartz Bitcoin mit Fords Modell T. Der Automobilhersteller läutete eine Revolution im Transportwesen ein, und ein ganzes Ökosystem, von Autobahnen bis zu Tankstellen, wurde entwickelt, um dem Automobil zu dienen. Dank der umfassenden Berichterstattung in den Medien haben sich die Anfänge eines Ökosystems bereits in den letzten Jahren festgesetzt. Da sich die Regulierung weiterentwickelt, um Schritt zu halten, ist es wahrscheinlich, dass sich das Ökosystem ausdehnen wird. Schwartz prognostiziert, dass das nächste Jahrzehnt eine Explosion von kostengünstigen Hochgeschwindigkeitszahlungen mit sich bringen wird, die den Werteaustausch auf die Weise verändern werden, wie das Internet den Informationsaustausch transformiert.
