Die Aktien der Target Corporation (TGT) stiegen am Montagmorgen vor dem Börsenhandel um 2%, nachdem Barclays die Aktie mit einem Kursziel von 115, 00 USD auf Übergewichtung hochgestuft hatte, was einem Aufschlag von 49% gegenüber dem Schlusskurs am Freitag entspricht. Der Analyst ist der Ansicht, dass die bestehende Lieferkettendynamik des Einzelhändlers Amazon.com, Inc. (AMZN) einen Schritt voraus ist, wenn es um den Eintagesversand geht. Darüber hinaus ist der Analyst der Ansicht, dass Target eine Chance von rund 140 Milliarden US-Dollar hat, Marktanteile in den Kategorien Bekleidung und Heimtextilien zu gewinnen, wo es die größten Wettbewerbsvorteile bietet.
Am Freitag fielen die Zielaktien um mehr als 5%, nachdem Amazon eine mögliche Verlagerung in Richtung eines eintägigen Versands für Prime-Mitglieder angekündigt hatte. Laut GlobalData Retail könnte der gesamte Einzelhandelssektor unter Druck geraten, wenn der Online-Riese diese neuen Vorteile einführt. Zusätzlich zu Target gaben Walmart Inc. (WMT), Dollar General Corporation (DG) und andere Einzelhändler während der Sitzung am Freitag als Reaktion auf den Umzug von Amazon deutlich nach.
StockCharts.com
Aus technischer Sicht fiel die Aktie am Freitag von ihrem zinsbullischen Kurskanal auf den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt von 77, 22 USD. Der Preis erholte sich am Montagmorgen wieder über den gleitenden 200-Tage- und 50-Tage-Durchschnittswerten sowie über dem Dreh- und Angelpunkt bei rund 77, 93 USD. Der relative Stärkeindex (RSI) ist mit einem Messwert von 41, 06 nach wie vor etwas überverkauft, aber die gleitende durchschnittliche Konvergenzdivergenz (MACD) verzeichnete einen rückläufigen Crossover, der weitere Abwärtsbewegungen signalisieren könnte.
Händler sollten in den kommenden Sessions auf eine gewisse Konsolidierung über den 50- und 200-Tage-Durchschnittswerten achten. Wenn die Aktie höher ausbricht, ist die niedrigere Trendlinie des vorherigen Preiskanals bei rund 82, 00 USD der nächste große Widerstandsbereich. Wenn die Aktie zusammenbricht, könnten Händler eine Bewegung in Richtung S1-Unterstützung bei 74, 29 $ oder S2-Unterstützung bei 68, 33 $ sehen, obwohl eine Bewegung nach unten im Moment weniger wahrscheinlich erscheint.
