Während die Aktien von General Electric Co. (GE) im Vergleich zum Höchststand von 2016 um 80% gefallen sind, ist die Mehrheit der Anleger immer noch der Ansicht, dass das Schlimmste noch bevorsteht.
Eine kürzlich durchgeführte UBS-Umfrage ergab, dass 92% der Anleger in Bezug auf das in Boston ansässige Industriekonglomerat "bärisch" oder "sehr bärisch" sind, wie von Barron's ausgeführt. Selbst Deep-Value-Investoren haben die "Buy-on-the-Dip-Mentalität" für GE vermieden, da Aktien in den letzten 30 Tagen rund 30% ihres Wertes verloren haben.
5 Gründe, GE zu meiden
Finanzierungsloch von GE Capital |
Kämpfendes Aggregat |
Möglichkeit einer Kapitalerhöhung zu einem gedrückten Preis |
Möglicher Verkauf von GE Health |
SEC-Sonde |
GE steht vor unzähligen Problemen
Die negative Stimmung ist auf eine lange Liste von Bedenken in Bezug auf GE zurückzuführen, einschließlich der Befürchtungen, dass GE Capital das Unternehmen stürzen wird, dass das Stromerzeugungsgeschäft keinen Turnaround vollziehen wird und dass es Eigenkapital zu gedrückten Preisen aufbringen muss. Unsicherheiten in Bezug auf den Verkauf des Gesundheitsgeschäfts von GE sowie eine Untersuchung der US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission, SEC) in Bezug auf die Abschreibungspraxis von Geschäfts- oder Firmenwerten haben ebenfalls die Aktien belastet.
Laut UBS sind mehr als neun von zehn Anlegern in Bezug auf GE „bärisch“ oder „sehr bärisch“.
In einer Mitteilung an die Kunden am Freitag schätzte Goldman Sachs, dass GE bis 2020 eine Finanzierungslücke von 20 Milliarden US-Dollar für seinen Kreditarm schließen muss, beispielsweise durch zusätzliche Verkäufe von Vermögenswerten, wie von Business Insider erläutert. In einem Interview mit CNBC am Montag gab CEO Larry Culp bekannt, dass er plant, die Hebelwirkung des Konglomerats, seine höchste Priorität, durch den Verkauf von Vermögenswerten zu verringern.
Was kommt als nächstes
Der nächste mögliche Wendepunkt für GE könnte sein nächster vierteljährlicher Gewinnbericht sein, der Anfang 2019 veröffentlicht werden soll.
Die GE-Aktie notierte am Dienstag bei 7, 68 USD und verzeichnete einen Verlust von 56% im Jahresvergleich, verglichen mit dem Rückgang des S & P 500 um 1, 9% und dem Rückgang des Dow Jones Industrial Average (DJIA) um 1% im selben Zeitraum. Anfang dieses Jahres wurde GE nach einer anhaltenden Verlustperiode nach mehr als einem Jahrhundert Aufnahme in den Blue Chip Index aus dem Dow entfernt.
Anlagekonten vergleichen × Die in dieser Tabelle aufgeführten Angebote stammen von Partnerschaften, für die Investopedia eine Vergütung erhält. Anbietername BeschreibungIn Verbindung stehende Artikel
Top-Aktien
Top 5 Unternehmen im Besitz von GE
Top-Aktien
Aufstieg und Fall von General Electric
Bestände
Größte eintägige Marktkapitalisierungsverluste bei US-Aktien
Firmenprofile
Was ist mit GE im Jahr 2018 passiert?
Wirtschaft
Vielleicht sind Rezessionen und Depressionen gar nicht so schlimm
Technische Analyse Grundausbildung
Marktzyklen: Der Schlüssel zu maximalen Erträgen
Partner-LinksVerwandte Begriffe
SSE-Composite Das SSE-Composite ist ein Markt-Composite, das sich aus allen A- und B-Aktien zusammensetzt, die an der Shanghai Stock Exchange gehandelt werden. mehr Definition von Leerverkäufen Leerverkäufe treten auf, wenn ein Anleger ein Wertpapier ausleiht, es auf dem freien Markt verkauft und erwartet, es später für weniger Geld zurückzukaufen. mehr Value Investing: So investieren Sie wie Warren Buffett Value-Anleger wie Warren Buffett wählen unterbewertete Aktien aus, die mit weniger als ihrem inneren Buchwert gehandelt werden und über ein langfristiges Potenzial verfügen. mehr Short Squeeze und Beispiel Ein Short Squeeze ist, wenn ein stark gekürztes Wertpapier stark ansteigt und Leerverkäufer gezwungen sind, ihre Positionen zu schließen und den Aufwärtsdruck zu erhöhen. Leerverkäufer müssen sich der Probleme bewusst sein, da die Käufer davon profitieren möchten. mehr Definition eines Investmentfonds Ein Investmentfonds ist eine Art Anlageinstrument, das aus einem Portfolio von Aktien, Anleihen oder anderen Wertpapieren besteht und von einem professionellen Geldverwalter überwacht wird. mehr Definition des Bärenmarkts Ein Bärenmarkt ist ein Markt, in dem die Wertpapierpreise fallen und ein weit verbreiteter Pessimismus dazu führt, dass sich die negative Stimmung selbst trägt. Mehr