Angesichts des prognostizierten Anstiegs des weltweiten Marktvolumens für autonome Fahrzeuge von 54 Mrd. USD im Jahr 2019 auf 557 Mrd. USD im Jahr 2026 und des Umsatzes mit Elektrofahrzeugen (EV) auf 567 Mrd. USD im Jahr 2025 ist es kein Wunder, dass große Automobilhersteller weiterhin erhebliche Investitionen tätigen und strategische Partnerschaften eingehen diese revolutionären Technologien zu entwickeln.
Der deutsche Autohersteller Volkswagen AG (VWAGY) gab am Freitag, den 12. Juli, bekannt, dass er plant, seine Technologie- und Plattform-Sharing-Allianz mit der Ford Motor Company (F) zu erweitern, indem er 2, 6 Milliarden US-Dollar in Fords Self-Driving-Services-Partner Argo AI to investiert Entwicklung autonomer Fahrzeuge und Elektrofahrzeuge. Im Rahmen der Vereinbarung wird Volkswagen über einen Zeitraum von drei Jahren eine Milliarde US-Dollar für die Finanzierung und Einbringung seines 1, 6-Milliarden-US-Dollar-AID-Unternehmens (Autonomous Intelligent Driving) bereitstellen und Argo AI-Aktien im Wert von 500 Millionen US-Dollar von Ford kaufen.
"Während Ford und Volkswagen auf dem Markt unabhängig und wettbewerbsintensiv bleiben, können wir durch die Zusammenarbeit mit Argo AI an dieser wichtigen Technologie unerreichte Fähigkeiten, Skalierbarkeit und geografische Reichweite liefern", sagte Ford-Vorstandsvorsitzender Jim Hackett vor einem Joint Venture Pressekonferenz in New York, per Bloomberg.
Die Nachricht von der erweiterten strategischen Allianz trieb die führenden Autoaktien Ende letzter Woche in die Höhe, was den Weg für weitere Gewinne in der kommenden Woche ebnen könnte. Händler sollten diese drei Autohersteller überwachen, die in diesem aufregenden Raum erhebliche Fortschritte gemacht haben. Schauen wir uns die einzelnen Unternehmen genauer an und gehen wir verschiedene Handelsideen durch.
Ford Motor Company (F)
Die Ford Motor Company produziert, verkauft und wartet eine Reihe von Autos, Lastwagen, Sport Utility Vehicles und Elektrofahrzeugen weltweit. Neben Fords Allianz mit Volkswagen erweiterte das Unternehmen Anfang des Jahres seine Elektrifizierungsanstrengungen, als es 500 Millionen US-Dollar in das Elektrofahrzeug-Startup Rivian investierte, um mit Rivians flexibler Skateboard-Plattform ein batteriebetriebenes Auto zu bauen. Die Investmentbank Morgan Stanley (MS) schätzt, dass batterieelektrische Autos bis 2050 90% aller Fahrzeugverkäufe ausmachen könnten. Mit einer Marktkapitalisierung von 41, 85 Mrd. USD und einer Dividendenrendite von 5, 89% erzielte die Ford-Aktie eine jährliche Rendite von 41, 05% to date (YTD) und übertraf den Durchschnitt der Autohersteller im gleichen Zeitraum wie am 15. Juli 2019 um 31, 27%.
Ford-Aktien erzielten zwischen Januar und April den größten Teil ihres Jahresgewinns. Seitdem die Aktie am 25. April die Gewinnerwartungen der Analysten übertroffen hat, wurde sie in einem Ein-Punkt-Bereich gehandelt und bildete ein "goldenes Kreuz" -Signal auf dem Chart, was das Auftreten eines neuen Aufwärtstrends bestätigt. Der Kurs stieg am Freitag um 2, 94%, um aus einem engen Wimpel-Muster auszubrechen, was auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet. Diejenigen, die einen Trade eingehen, sollten erwägen, entweder beim Swing-High im Januar oder im Juni 2018 auszusteigen. Denken Sie darüber nach, eine Stop-Loss-Order unter der unteren Trendlinie des Wimpels zu platzieren, um das Abwärtsrisiko zu schützen.
General Motors Company (GM)
Mit einer Marktkapitalisierung von 55, 62 Milliarden US-Dollar baut und vermarktet die General Motors Company (GM) weltweit Autos, Lastwagen, Frequenzweichen und Autoteile. Die selbstfahrende Division Cruise des Unternehmens plant, die Mitarbeiterzahl im Jahr 2019 zu verdoppeln, um das Geschäft mit autonomen Fahrzeugen zu stärken. Darüber hinaus beabsichtigt General Motors, vor Jahresende einen selbstfahrenden Taxidienst einzuführen, der bereits in Zusammenarbeit mit der Mitfahrzentrale Lyft, Inc. (LYFT) Fahrten aus der autonomen Flotte anbietet. Im Januar hat sich das Unternehmen mit DoorDash zusammengetan, um einen Lebensmittel-Lieferservice in San Francisco mit autonomen Fahrzeugen zu testen. Am 15. Juli 2019 gab die General Motors-Aktie eine Dividendenrendite von fast 4% aus und notierte 19, 49% höher als im Vorjahr.
Der Aktienkurs von General Motors ist in den ersten beiden Monaten des Jahres gestiegen, hat jedoch seitdem an Zugkraft verloren. Die Aktie des Autoherstellers fiel im Mai unter den 200-Tage-Durchschnitt (SMA), bevor sie sich im Juni eindrucksvoll erholte. In der Handelssitzung am Freitag überschritt der Kurs ein zweiwöchiges Flaggenmuster, das auf einen weiteren Aufwärtstrend hindeutet. Diejenigen, die eine Long-Position eröffnen, sollten eine Take-Profit-Order zwischen 42 und 43 USD aufstellen, bei der der Preis in den letzten zwei Jahren auf erheblichen Widerstand von mehreren Hochs stößt. Händler könnten je nach Risikotoleranz einen Stop unter das Freitags-Tief von 38, 52 USD oder unter das Monats-Tief von 37, 58 USD setzen.
Fiat Chrysler Automobiles NV (FCAU)
Fiat Chrysler Automobiles NV (FCAU) entwickelt, fertigt und vermarktet Fahrzeuge, zugehörige Komponenten und Produktionssysteme. Zu den bekannten Marken gehören Abarth, Alfa Romeo, Chrysler, Dodge, Fiat, Lancia, Maserati und Ram. Der in den Niederlanden ansässige Automobilhersteller gab im Juni bekannt, dass er einen Vertrag mit dem Autonomen Fahrzeugtechnologie-Startup Aurora zur Entwicklung von selbstfahrenden Nutzfahrzeugen, insbesondere seiner Ram-Truck-Baureihe, geschlossen hat. Im vergangenen Monat hat sich Fiat Chrysler von einer Fusion mit dem französischen Autohersteller Renault zurückgezogen, die ursprünglich zur Entwicklung globaler Fahrzeugplattformen untersucht wurde. Die Aktie des Unternehmens hat einen Marktwert von 27, 93 Mrd. USD und ist seit dem 15. Juli 2019 um fast 13% gestiegen. Die Anleger erhalten außerdem eine attraktive Dividendenrendite von 5, 20%.
Die signifikanten Tiefststände im Dezember und März scheinen ein Tief auf Fiat Chryslers Chart zu haben. Obwohl der Preis den größten Teil des Jahres in einer Bandbreite gehandelt hat, hat er kürzlich eine Abwärtstrendlinie überschritten, die bis April 2018 zurückreicht und zusätzliche Käufe auslösen könnte. Händler, die hier eintreten, sollten mit einem Anstieg auf das 16-Dollar-Niveau rechnen - ein Bereich, in dem die Aktie von einer horizontalen Linie, die eine Reihe früherer Kursbewegungen miteinander verbindet, auf Overhead-Widerstand stößt. Implementieren Sie das Risikomanagement, indem Sie Verluste reduzieren, wenn die Aktie die 200-Tage-SMA nicht überschreitet.
StockCharts.com