Da immer mehr aktive Anlageverwalter ihre Benchmarks selbst in relativ kurzen Zeiträumen nicht erfüllen, ist der seltene Fonds mit langjähriger Erfolgsbilanz als Durchschnittsverwalter eine Herausforderung. Samantha Lau, Co-Managerin des AllianceBernstein Small Cap Growth-Portfolios (QUASX), erfüllt diese Anforderungen und hat in den letzten zehn Jahren eine durchschnittliche jährliche Gesamtrendite von fast 20% erzielt.
Sie ist außerdem Co-Chief Investment Officer (CIO) für Small und SMID Cap Growth Equities bei AllianceBernstein und bietet Anlegern verschiedene wichtige Ratschläge, die im Folgenden zusammengefasst werden.
Die wichtigsten Regeln eines Top-Stock-Pickers für Anleger
- »Verkaufen Sie niemals die Hälfte Ihrer Position.« »Wenn Sie der Meinung sind, dass etwas nicht in Ordnung ist, verlassen Sie das Unternehmen und besuchen Sie es erneut.« »Es ist nie zu spät, einen Verlierer zu verkaufen.« CFOs geben nicht auf, um mehr Zeit mit der Familie zu verbringen Die Aussichten des Unternehmens nehmen häufig ab. "Ein gutes Unternehmen ist nicht immer eine gute Aktie."
Bedeutung für Investoren
Lau ist seit dem 31. Dezember 2004 einer der vier Co-Manager des AB Small Cap Growth-Portfolios. In den letzten 10 Jahren erzielte das Unternehmen eine durchschnittliche jährliche Gesamtrendite von 18, 85% und übertraf damit den Durchschnitt des Small Cap-Wachstums Kategorie um 2, 94% pro Jahr und die Benchmark, der Russell 2000 Growth Total Return Index, um 2, 70% pro Jahr, laut Morningstar Inc., basierend auf Daten bis zum 27. März 2019.
Mit dieser Wertentwicklung gehört der Fonds zu den Top 5% unter 385 Fonds seiner Kategorie mit einer 10-jährigen Erfolgsgeschichte. Es ist auch in den Top 9% in den letzten 15 Jahren.
Im Gegensatz dazu zeigt eine wachsende Mehrheit der aktiv verwalteten Fonds eine Underperformance gegenüber den Indizes und den passiv verwalteten Fonds. Unter 4.600 aktiv verwalteten Fonds in verschiedenen Anlageklassen haben laut einer anderen Untersuchung von Morningstar in den letzten 10 Jahren nur 24% ihre passiven Konkurrenten geschlagen.
Top Holdings: AB Small Cap-Wachstumsportfolio
(% des Vermögens)
- Etsy Inc. (ETSY), 2, 1% iShares Russell 2000 Growth ETF (IWO), 1, 9% Five Below Inc. (FIVE), 1, 8% Planet Fitness Inc. (PLNT), 1, 7% Trade Desk Inc. (TTD), 1, 7%
Lau und ihre Kollegen versuchen, kleine Unternehmen zu identifizieren, die auf der Grundlage eines Prozesses, den der Fonds seit 25 Jahren anwendet, schneller wachsen als der Markt erwartet. Beginnend mit den 1.200 Aktien des Russell 2000 Growth Index halbieren sie die Liste auf der Grundlage von Liquiditäts-, Wachstums- und Qualitätskriterien. Anschließend teilen sie diese Aktien nach Sektoren auf, wobei sich Lau auf Technologieunternehmen konzentriert.
Die Manager bewerten subjektiv die Aussichten für die Aktien, die sie prüfen, in den nächsten 12 bis 18 Monaten. In der Zwischenzeit führen sie auch ein Modell aus, das alle 600 Aktien anhand grundlegender Faktoren wie Ertrags- und Umsatzkorrekturen bewertet und zusätzlich zu Preis und Ertragsdynamik wöchentlich aktualisiert.
Letztendlich wird das Feld auf 200 Aktien eingegrenzt, die sie kaufen oder weiterhin halten werden. Der Fonds hält derzeit 98 Aktien pro Morningstar, von denen viele seit Jahren im Portfolio sind, wie Barron's feststellt.
Vorausschauen
Während Laus Fonds einen rigorosen mehrstufigen Prozess anwendet, um Anlageentscheidungen zu treffen, ist sie der Ansicht, dass der Fall für jede Aktie letztendlich klar und prägnant sein sollte. "Ich mag es nicht zu trödeln. Wie ich meinem Team sage:" Wenn Sie nicht in fünf Minuten erklären können, warum wir eine Position halten sollten, müssen wir weitermachen ", sagte sie zu Barron's.
