Die Funktion "Technischer Fortschritt" versucht, den zurechenbaren Einfluss des technischen Fortschritts auf den Output mithilfe eines Regressionsmodells zu ermitteln.
Global Trade Guide
-
Die Terms of Trade (TOT) stellen das Verhältnis zwischen den Exportpreisen eines Landes und den Importpreisen dar. Sie werden als Maß für die wirtschaftliche Gesundheit des Landes verwendet.
-
Theodore W. Schultz war ein Agrarökonom, der 1979 für seine Forschung in Entwicklungsökonomie den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften erhielt.
-
Die Theorie der Firma ist das mikroökonomische Konzept, das besagt, dass die Natur der Unternehmen und ihrer Existenz darin besteht, die Gewinne zu maximieren.
-
Thomas C. Schelling ist ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, der zusammen mit Robert J. Aumann den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 2005 für seine Forschungen zu Konflikten und Kooperation mittels Spieltheorie erhielt.
-
Die Preislehre ist eine ökonomische Theorie, bei der der Preis einer Ware oder Dienstleistung auf dem Verhältnis von Angebot und Nachfrage basiert.
-
Thorstein Veblen war ein Ökonom und Soziologe, der von 1857 bis 1929 lebte und am besten dafür bekannt ist, den Begriff zu prägen.
-
Die Dritte Welt ist eine Redewendung, die allgemein zur Beschreibung wirtschaftlich unterlegener Nationen verwendet wird.
-
Thomas Malthus war ein britischer Philosoph und Ökonom des 18. Jahrhunderts, der für seine Ideen zum Bevölkerungswachstum bekannt war.
-
Bei Time Banking handelt es sich um ein arbeitszeitbasiertes Tauschhandelssystem, bei dem die Mitarbeiter Dienstleistungen gegen stündliche Zeitguthaben und nicht gegen Geld eintauschen.
-
Tit for tat ist eine spieltheoretische Strategie, bei der ein Spieler die Aktion auswählt, die der gegnerische Spieler in der vorherigen Runde gewählt hat.
-
Der Gesamtnutzen ist die Summe der Zufriedenheit oder Erfüllung, die ein Verbraucher durch den Verbrauch von Waren oder Dienstleistungen erhält.
-
Ein grundlegendes wirtschaftliches Konzept, bei dem mehrere Parteien an den freiwilligen Verhandlungen teilnehmen.
-
Der Handel mit Wertschöpfung (TiVA) ist eine statistische Methode zur Schätzung der Wertschöpfungsquellen bei der Herstellung von Waren und Dienstleistungen für den Export und Import.
-
Ein Handelsüberschuss ist ein wirtschaftliches Maß für eine positive Handelsbilanz, bei der die Exporte eines Landes die Importe übersteigen. Erfahren Sie mehr über Handelsüberschüsse.
-
Der handelsgewichtete Dollar ist ein Index, der von der FED erstellt wurde, um den Wert des USD anhand seiner Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Handelspartnern zu messen.
-
Die traditionelle Theorie der Kapitalstruktur besagt, dass der Wert eines Unternehmens maximiert wird, wenn die Kapitalkosten minimiert werden und der Wert der Vermögenswerte am höchsten ist.
-
Die Tragödie des Gemeinwesens ist ein wirtschaftliches Problem des Überkonsums, der Unterinvestition und letztendlich der Erschöpfung einer gemeinsamen Poolressource.
-
Das Dilemma des Reisenden zeigt das Paradoxon der Rationalität - Entscheidungen unlogisch zu treffen bringt oft eine bessere Auszahlung in der Spieltheorie.
-
Treasury International Capital ist ein wirtschaftlicher Indikator, der grenzüberschreitende Portfolioströme und Positionen zwischen in den USA und im Ausland ansässigen Personen erfasst.
-
Die Trickle-Down-Theorie besagt, dass Steuervergünstigungen und -vorteile für Unternehmen und Reiche den Weg zu jedermann finden.
-
Ein Tiefpunkt kann sich in wirtschaftlicher Hinsicht auf eine Phase im Konjunkturzyklus beziehen, in der die Aktivität ihren Tiefpunkt erreicht oder die Preise ihren Tiefpunkt erreichen, bevor ein Anstieg einsetzt.
-
Echte Kostenökonomie ist ein Wirtschaftsmodell, das versucht, die Kosten negativer externer Effekte in die Preisgestaltung von Waren und Dienstleistungen einzubeziehen.
-
Der Begriff "Trumpflation" bezieht sich auf die Besorgnis, dass die Inflation unter Donald Trumps Präsidentschaft zunehmen könnte.
-
Trygve Haavelmo war ein norwegischer Ökonom, der 1989 den Nobelpreis für Ökonomie für ökonometrische Forschung erhielt.
-
Tulipmania ist die Geschichte der ersten Finanzblase, die im 17. Jahrhundert stattfand.
-
Ein Turnaround ist die finanzielle Erholung eines Unternehmens, das über einen längeren Zeitraum schlechte Ergebnisse erzielt hat. Dies kann sich auch auf die Erholung der Wirtschaft eines Landes oder einer Region nach einer Periode der Rezession oder Stagnation beziehen.
-
Ein Uberrimae Fidei-Vertrag ist eine gesetzliche Vereinbarung, die in der Versicherungsbranche üblich ist und bei der Offenlegung den höchsten Standard von Treu und Glauben erfordert.
-
Die U6-Quote ist die Arbeitslosenquote, die entmutigte Arbeitskräfte, die keine Arbeit mehr suchen, und Teilzeitkräfte, die eine Vollzeitbeschäftigung suchen, umfasst.
-
Unterkonsum ist der Kauf von Waren und Dienstleistungen in Mengen, die unter dem verfügbaren Angebot liegen.
-
Unterbeschäftigung ist ein Maß für die Beschäftigung und den Arbeitskräftebedarf in der Wirtschaft, das darauf abstellt, wie gut die Arbeitskräfte ausgelastet sind.
-
Unterbeschäftigungsgleichgewicht ist eine Bedingung, bei der Unterbeschäftigung in einer Volkswirtschaft dauerhaft über der Norm liegt und in einen Gleichgewichtszustand eingetreten ist.
-
Unwirtschaftlich ist das Wirtschaftswachstum, das negative ökologische und soziale Folgen hat, die es untragbar machen.
-
Arbeitslosigkeit ist der Begriff, wenn eine Person, die aktiv eine Arbeit sucht, keine Arbeit finden kann.
-
Das Uniform Commercial Code (UCC) ist eine Reihe von Unternehmensgesetzen, die Finanzkontrakte und Transaktionen regeln, die in verschiedenen Staaten angewendet werden.
-
Die Vereinten Nationen (UN) sind eine internationale Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen ihren Mitgliedsländern zu verbessern.
-
Ein inoffizieller Streik ist eine Arbeitsunterbrechung von Gewerkschaftsmitgliedern, die nicht von der Gewerkschaft befürwortet wird und die den gesetzlichen Anforderungen für Streiks nicht entspricht.
-
Uptick beschreibt einen Anstieg des Preises eines Finanzinstruments seit der vorangegangenen Transaktion.
-
Oberschicht ist ein sozioökonomischer Begriff, der Personen beschreibt, die sowohl über der Arbeiterklasse als auch über der Mittelschicht einer sozialen Hierarchie leben.
-
Nutzen ist ein wirtschaftlicher Begriff, der sich auf die Zufriedenheit bezieht, die durch den Konsum einer Ware oder Dienstleistung erzielt wird.