Die starken Unternehmensgewinne dürften in der kommenden Woche die wichtigsten US-Indizes weiter antreiben und die anhaltenden politischen Bedenken ausgleichen.
Unternehmens Nachrichten
-
Goldman Sachs ist zuversichtlich, dass der Bullenmarkt weiter anhalten wird, da der Aktienabverkauf die Gewinne von 2018 ausgleichen und die Märkte immer näher an ihre Grenzen rücken wird.
-
Ein neuer Bericht des Weltwirtschaftsforums schlägt vor, dass die Nutzung der Blockchain-Technologie zu großen Gewinnen bei der globalen Handelsfinanzierung führen könnte
-
Die großen US-Indizes beendeten die Woche höher, wobei Small-Cap-Aktien eine Outperformance erzielten.
-
In einer chaotischen Woche an der Wall Street gaben die wichtigsten US-Indizes deutlich nach.
-
Nachdem die großen US-Indizes erhebliche Verluste verzeichneten, werden die Märkte in der kommenden Woche eine Reihe von Schlüsselindikatoren überwachen.
-
Während sich die Wirtschaft in die späteren Phasen ihres Zyklus begibt, häufen sich die Sorgen der Anleger.
-
In der kommenden Woche könnte es zu einer anhaltenden Volatilität an den Aktienmärkten kommen, da die wirtschaftliche Stärke die Sorgen um den Handel zunichte macht.
-
Laut SunTrust verzeichnet die Netflix-Aktie eine Welle der globalen Dynamik, insbesondere in Indien.
-
Die wichtigsten US-Indizes werden ab nächster Woche stark von der technischen Unterstützung unterstützt, aber die Preisentwicklung wird vom Ergebnis der FOMC-Sitzung abhängen.
-
Die wichtigsten US-Indizes werden voraussichtlich die Probleme im Zusammenhang mit der Technologie abwenden und weiterhin vom Wirtschaftswachstum und den starken Gewinnen profitieren.
-
Die US-Aktien stiegen diese Woche trotz hoher Bewertungen, schwacher Inflation und der drohenden Gefahr einer Schließung der Regierung weiter an.
-
US-Aktien verzeichnen Gewinne, die weit über den Märkten in Übersee liegen, sind jedoch viel teurer geworden.
-
Gemischte Ergebnisse während der verkürzten Ferienwoche beendeten ein volatiles Quartal für die wichtigsten US-Indizes.
-
Die wichtigsten US-Indizes waren in der vergangenen Woche uneinheitlich, da die fallenden Ölpreise starke Gewinnergebnisse ausgleichen konnten.
-
Es ist nicht nur China.
-
Sorgen über die Handelspolitik und die Richtung der Wirtschaft könnten die großen US-Indizes auch in der kommenden Woche belasten.
-
Die Inflationssorgen haben die großen US-Indizes in der vergangenen Woche gesenkt, mit Ausnahme von leichten Gewinnen bei Small Caps.
-
Die wichtigsten US-Indizes sind in der vergangenen Woche allgemein gestiegen, aber Anzeichen einer wirtschaftlichen Schwäche könnten den Bullen in die Knie zwingen.
-
Politische Risiken und Handelsbedenken ließen die meisten wichtigen US-Indizes in der vergangenen Woche sinken, obwohl Small Caps leichte Gewinne verzeichneten.
-
Der US-amerikanische Online-Umfragespezialist hatte zuvor geplant, seine Aktien zwischen 9 und 11 US-Dollar zu notieren. Dann notierte er sie bei 12 Dollar. Dann knallte es ab.
-
Eine neue Umfrage bestätigt das Wachstumspotenzial von Smart Beta und ESG ETFs.
-
Die wichtigsten US-Indizes sind in dieser Woche stark zurückgegangen, als Reaktion auf Pläne, Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte zu erheben.
-
Wöchentliche technische Zusammenfassung der wichtigsten US-Indizes und Ausblick auf die nächste Woche.
-
Die Aktien werden in der kommenden Woche volatiler, da sich Rallyes und Tarife abzeichnen.
-
Mit dem Thanksgiving-Feiertag am Donnerstag und einer verkürzten Sitzung am Freitag können Händler eine relativ ruhige Woche erwarten.
-
Lowe's meldet ein Ergebnis mit einem marktneutralen KGV von 23,38 und einer Dividendenrendite von 1,68%.
-
Die wichtigsten US-Indizes schlossen die Woche mit einem Rückgang, da das BIP im ersten Quartal über den Erwartungen lag und Bedenken hinsichtlich einer überhitzten Wirtschaft aufkommen ließen.
-
Nachdem die Märkte wieder etwas an Boden gewonnen haben, werden sie in der kommenden Handelswoche die Auswirkungen des Sturms, die Handelsentwicklungen und die Immobiliendaten überwachen.
-
Gestützt von einer soliden Wirtschaftsleistung werden die Aktien in dieser Woche trotz zahlreicher Unsicherheitsfaktoren ihre Widerstandsfähigkeit fortsetzen.
-
Nach einer verhaltenen Reaktion auf Fed-Nachrichten könnten Beschäftigungsdaten und drohende Handelsbedenken diese Woche die wichtigsten US-Indizes antreiben.
-
Trotz eines Rückgangs im Kryptoraum spiegeln die Nachrichten das wachsende Interesse institutioneller Anleger wider.
-
Wichtige US-Indizes tickten aufgrund der erwarteten Nachrichten aus den Umfragen und der Fed höher. Hier sind einige Levels, auf die Sie in der kommenden Woche achten sollten.
-
Ein möglicher Tiefpunkt der Sun Pharma-Aktie könnte ein positives Zeichen für den gesamten indischen Pharmasektor sein.
-
Die wichtigsten US-Indizes stiegen nach einem starken Bericht über nicht-landwirtschaftliche Gehaltsabrechnungen.
-
Der Vorsitzende von Taiwan Semiconductor warnte, dass ein Handelskrieg zwischen den USA und China das Geschäft von Apple beeinträchtigen könnte.
-
Die wichtigsten US-Indizes zeigen nach dem Rückgang Anfang Oktober Anzeichen einer Stabilisierung, aber die Händler werden diese Schlüsselwerte bis nächste Woche beobachten.
-
BRIC-Unternehmen haben im letzten Quartal eine Underperformance gegenüber dem breiteren Markt verzeichnet, stellt GS fest.
-
Takeda Pharmaceutical erhält schließlich einen Vertrag für Shire, durch den der Markt und die Medikamentenpipeline erweitert werden.
-
Schauen wir uns die beiden größten Spielwarenhersteller an, während der riesige Spielwarenhändler Toys 'R' Us seinen US-Betrieb liquidiert.