Eine Wertminderung bezieht sich auf eine Wertminderung einer Währung, insbesondere einer auf Edelmetallen basierenden Währung, durch Hinzufügen von Metall mit geringerem Wert.
Global Trade Guide
-
Ein Mitnahmeverlust ist eine gesellschaftliche Belastung, die durch Marktineffizienz entsteht, wenn Angebot und Nachfrage aus dem Gleichgewicht geraten.
-
Liebes Geld ist Geld, das aufgrund hoher Zinsen teuer zu beschaffen ist.
-
Eine Schuldenbombe entsteht, wenn ein großes Finanzinstitut seinen Verpflichtungen nicht nachkommt und im gesamten globalen Finanzsystem Wellen schlägt.
-
Eine Schuldnernation weist eine negative Nettoinvestition auf, nachdem sie alle weltweit abgeschlossenen Finanztransaktionen erfasst hat.
-
Die Entscheidungstheorie ist ein interdisziplinärer Ansatz, um in einem unsicheren Umfeld die vorteilhaftesten Entscheidungen zu treffen.
-
Eine Konformitätserklärung (Declaration of Conformity, DoC) ist ein Dokument, aus dem hervorgeht, dass ein Produkt die Normen erfüllt, denen es gesetzlich verpflichtet ist, z. B. Sicherheitsvorschriften.
-
Eine rückläufige Branche ist eine Branche, in der das Wachstum entweder negativ ist oder nicht mit der breiteren Rate des Wirtschaftswachstums wächst.
-
Eine Urkunde ist ein unterzeichnetes Rechtsdokument, das den Titel eines Vermögenswerts auf einen neuen Inhaber überträgt und diesen das Eigentumsrecht einräumt.
-
Ein Dezil ist eine Art Datenranking, das im Rahmen vieler akademischer und statistischer Studien in den Bereichen Finanzen und Wirtschaft durchgeführt wird.
-
Eine Deeskalationsklausel ist ein Artikel in einem Vertrag, der eine Preissenkung vorsieht, wenn bestimmte Kosten gesenkt werden.
-
Die verzögerte Abrechnung ist eine Verkaufsförderungstechnik, die eine Nachfrist vor der Zahlung vorsieht, in der Regel für einen Auto- oder Möbelkauf.
-
Die Defizitausgabeeinheit beschreibt, wie eine Volkswirtschaft oder eine Volkswirtschaftseinheit innerhalb einer Volkswirtschaft in einem bestimmten Messzeitraum mehr ausgegeben hat, als sie verdient hat.
-
Ein Defizit ist ein Betrag, um den eine Ressource nicht den Anforderungen entspricht. Ein Defizit liegt vor, wenn der Geldabfluss den Mittelzufluss übersteigt.
-
Freiheitsgrade beziehen sich auf die maximale Anzahl logisch unabhängiger Werte in der Datenstichprobe.
-
A del credere, eine Agentur von Italian for Trust, garantiert die Kreditwürdigkeit eines Käufers und übernimmt im Falle eines Zahlungsverzuges das Risiko für den Verkäufer.
-
Nachfrage ist ein wirtschaftliches Prinzip, das die Bereitschaft des Verbrauchers beschreibt, einen Preis für eine Ware oder Dienstleistung zu zahlen.
-
Die Nachfrage-Theorie ist ein Prinzip, das sich auf das Verhältnis zwischen der Nachfrage der Verbraucher nach Waren und Dienstleistungen und ihren Preisen bezieht.
-
Eine Nachfragegarantie ist eine Form des Schutzes für einen Vertrag, der eine Zahlung vorsieht, wenn eine der Parteien ihren Verpflichtungen nicht nachkommt.
-
Die demografische Dividende bezieht sich auf das Wachstum einer Volkswirtschaft, das das Ergebnis einer Änderung der Altersstruktur der Bevölkerung eines Landes ist.
-
Demografie ist die Untersuchung einer Bevölkerung anhand von Faktoren wie Alter, Rasse, Geschlecht, Bildung, Einkommen und Beschäftigung.
-
Die Preiselastizität der Nachfrage ist ein Maß für die Reaktionsfähigkeit der Verbraucher auf eine Änderung der Produktkosten.
-
Die Nachfrageinflation ist der Aufwärtsdruck auf die Preise, der auf einen Mangel an Angebot folgt. Ökonomen nennen es \
-
Die Abhängigkeitsquote ist ein Maß für die Anzahl der Angehörigen im Alter von null bis 14 Jahren und über 65 Jahren im Vergleich zur Gesamtbevölkerung im Alter von 15 bis 64 Jahren diejenigen im erwerbsfähigen Alter.
-
Die Nachfragekurve ist eine Darstellung der Korrelation zwischen dem Preis einer Ware oder Dienstleistung und dem für einen bestimmten Zeitraum nachgefragten Betrag.
-
Deprivatisierung ist die Übertragung des Eigentums vom privaten auf den öffentlichen Sektor.
-
Depressionen sind ein schwerer und anhaltender Rückgang der Wirtschaftstätigkeit, der durch einen starken Rückgang von Beschäftigung und Produktion gekennzeichnet ist.
-
Destruktive Schöpfung entsteht, wenn Innovation zur Zerstörung führt.
-
Abgeleitete Nachfrage ist die Nachfrage nach einer Ware oder Dienstleistung, die sich aus der Nachfrage nach einer anderen Ware oder Dienstleistung ergibt.
-
Entwicklungsökonomie ist ein Wirtschaftszweig, der sich auf die Verbesserung der steuerlichen, wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen in Entwicklungsländern konzentriert.
-
Die Theorie der Verbreitung von Innovationen ist eine Hypothese, die beschreibt, wie sich neue technologische und andere Fortschritte in Gesellschaften und Kulturen ausbreiten.
-
Menschen, die vor 1985 geboren wurden und zu einem späteren Zeitpunkt Technologie eingeführt haben, gelten als digitale Einwanderer.
-
Digital native ist ein Begriff, den Mark Prensky im Jahr 2001 geprägt hat und der die Generation von Menschen beschreibt, die im digitalen Zeitalter aufgewachsen sind.
-
Eine entwickelte Volkswirtschaft ist eine Volkswirtschaft mit nachhaltigem Wirtschaftswachstum, Sicherheit, hohem Pro-Kopf-Einkommen und fortschrittlicher technologischer Infrastruktur.
-
Das Dilemma von Diner ist eine Situation, in der sich mehrere Personen darauf einigen, die Rechnung zu teilen, bevor sie essen gehen und teurere Artikel bestellen, als sie es normalerweise tun würden.
-
Der Diskontierungsmechanismus ist die Prämisse, dass die Börse alle verfügbaren Informationen einschließlich aktueller und potenzieller zukünftiger Ereignisse berücksichtigt.
-
Ein entmutigter Arbeitnehmer ist jemand, der arbeitsberechtigt ist und arbeiten kann, derzeit jedoch arbeitslos ist und nicht versucht hat, eine Beschäftigung zu finden.
-
Die Streuung ist ein statistisches Maß für die erwartete Volatilität eines Wertpapiers basierend auf historischen Renditen.
-
Größenunterschiede treten auf, wenn ein Unternehmen so weit expandiert, dass die Kosten pro Einheit steigen. Sie findet statt, wenn Skaleneffekte für ein Unternehmen nicht mehr funktionieren.
-
Das Ungleichgewicht ist eine Situation, in der interne und / oder externe Kräfte verhindern, dass ein Marktgleichgewicht erreicht wird oder der Markt aus dem Gleichgewicht gerät.