Microsoft kündigt den Kauf eines Startups an, um ein natürliches Gespräch mit Menschen zu führen.
Unternehmens Nachrichten
-
Der Halbleiterriese Micron meldet Gewinne mit einem überkauften Wochen-Chart, ist aber mit einem KGV von nur 9,63 günstig.
-
Die Micron-Aktie ist zu billig, um die Gewinnaussichten mit einem KGV von nur 3,70, aber einem möglichen Todeskreuz und einem negativen Wochenchart zu ignorieren.
-
Microsoft schließt einen Vertrag mit Geheimdiensten ab, der dazu beitragen könnte, ein großes Pentagon-Geschäft zu gewinnen.
-
Laut Prognosen von BMO Capital könnte Microsoft beim Cloud-Computing einen großen Kauf tätigen, um sein Angebot zu stärken.
-
Bei einer anhaltenden Outperformance des Medizinproduktesektors bleiben einige Komponenten aus Risiko- / Ertragssicht attraktiv.
-
Die Aktie von Micron ist gegenüber dem Mai-Hoch um 36% gefallen.
-
Der Tech-Titan verzeichnet ein weiteres positives Quartal, das auf dem Erfolg von Cloud Units und Office 365 basiert.
-
MSFT gibt an, bereits vier Mitarbeiter entlassen und das Geschäft mit vier Partnern wegen der Forderungen eingestellt zu haben.
-
Der Halbleiterriese Micron ist mit einem KGV von nur 7,08 zu billig, um nicht in die Gewinnzone zu gehen, aber die Grafik zeigt ein potenzielles Double Top.
-
Die Möglichkeit eines längeren Anstiegs der IT-Ausgaben rechtfertigt den Handel mit Softwaretiteln zu Höchstpreisen.
-
Die Micron-Aktien haben sich seit dem Tiefpunkt am 5. Februar stark erholt.
-
Die Untersuchung basiert auf einer Reihe ähnlicher Untersuchungen zu den Beziehungen des Technologieunternehmens zu seinen Geschäftspartnern in fünf anderen Ländern.
-
Micron ist gegenüber dem Mai-Hoch bereits um mehr als 20 Prozent gesunken.
-
Die Aktie von Micron Technology, Inc. dürfte noch weiter fallen.
-
CFO Amy Hood erklärt, dass die 'Haupttreiber' des Geschäfts von MSFT im Jahr 2019 intakt bleiben sollten.
-
Microsoft plant, mithilfe der Blockchain eine neue digitale Identität zu erstellen, mit der Benutzer die Kontrolle über ihre persönlichen Daten erhalten.
-
Die Micron-Aktien sind in den letzten Jahren stark gestiegen, haben jedoch einen harten Einbruch hinnehmen müssen, da sie um etwa 20% gefallen sind.
-
Micron liegt fast 27% unter seinen Höchstständen von 2018.
-
Die Ratingagentur prognostizierte, dass das EBITDA im gesamten IT-Sektor in diesem Jahr um etwa 7,5% steigen wird, wobei Microsoft die Spitzenposition einnimmt.
-
Porter Bibb sieht den Cash-Haufen des IT-Giganten für den Aufbau der Content-Plattform von Netflix.
-
Die Aktien waren bereits 2018 auf einem hervorragenden Lauf und stiegen um fast 36%, besser als der S & P 500.
-
Die Aktie von Micron ist bereits um 30% von ihren Höchstständen gefallen.
-
Microsofts Gesundheitseinheit, die KI und Cloud zur Modernisierung der Pflege einsetzt, wächst schneller als der Markt.
-
Die Micron-Aktie könnte nach den Ergebnissen vom 20. September eine massive Volatilität verzeichnen.
-
Microsoft nähert sich Amazon im brandaktuellen Cloud-Computing-Markt an.
-
Bullen bei Morgan Stanley erwarten am 18. September eine saftige Dividende von Microsoft.
-
JPMorgan ist der Ansicht, dass Microsoft dank seines Cloud-Geschäfts in diesem Jahr weitere Gewinnüberraschungen liefern könnte.
-
Microsoft gab bekannt, dass es endlich seinen Ethereum Proof-of-Authority-Test für Azure veröffentlicht hat.
-
Microsoft hat ein marktneutrales KGV von 25,52 mit einer so lässigen Dividendenrendite von 1,55% und einem überkauften Wochenchart.
-
Microsoft verbietet Cryptocurrency-Anzeigen für Bing ab Ende Juni oder Anfang Juli.
-
Die Microsoft-Aktie kehrte um, nachdem sie über das Hoch vom 1. Februar gestiegen war, was auf einen gescheiterten Ausbruch hindeutete, der die nächste Stufe einer Zwischenkorrektur markieren könnte.
-
Die Microsoft-Aktie legte 2018 um 30% zu.
-
Laut Morgan Stanley könnte Microsoft in den nächsten zwölf Monaten eine Marktkapitalisierung von 1 Billion US-Dollar erreichen.
-
Die neuen Tools sollen Unternehmen dabei helfen, ihren Kundenservice sowie ihre Marketing- und Fertigungsprozesse zu verbessern.
-
Die Microsoft-Aktie hat zwei kritische Unterstützungsniveaus durchbrochen und könnte so eingestellt werden, dass sie um fast 9% fällt. Hier ist der Grund.
-
Die Analysten von Microsoft Corp. (MSFT) werden optimistischer.
-
Microsoft-Aktien wurden letzte Woche erstmals über 100 USD gehandelt und könnten in den kommenden Monaten zu Zuwächsen beitragen.
-
Die Aktien der Microsoft Corp. (MSFT) sind seit dem 8. Februar um rund 11 Prozent gestiegen.
-
Der Wettbewerb unter den Big Tech-Unternehmen nimmt zu und wird das erste 1-Billionen-Dollar-Unternehmen.