Das Ziel des FXDC ist es, das Bewusstsein und die Anerkennung von Devisenhändlern und deren Ansichten hinsichtlich der Umsetzung von Vorschriften in der Devisenbranche zu fördern.
Startups
-
Das Wechselkursrisiko bezeichnet die Verluste, die einem internationalen Finanzgeschäft aufgrund von Währungsschwankungen entstehen können.
-
Ein Forex-Minikonto ermöglicht es Händlern, mit geringem Kapitalaufwand an Devisengeschäften teilzunehmen, indem kleinere Lotgrößen und Pip-Konten als bei regulären Konten angeboten werden.
-
Forex Spread-Wetten ermöglichen Spekulationen über die Bewegungen der ausgewählten Währung, ohne tatsächlich auf dem Devisenmarkt zu handeln.
-
Ein Forex-Club ist eine nationale Vereinigung von Devisengroßhändlern, die gegründet wurde, um ihren Mitgliedern Bildung und Networking zu bieten.
-
Forex-Futures sind börsengehandelte Währungsderivatkontrakte, die Käufer und Verkäufer verpflichten, zu einem festgelegten Preis und zu einem festgelegten Zeitpunkt Geschäfte abzuschließen.
-
Bei der Terminbuchung handelt es sich um den Abschluss eines Vertrags mit einer Buchungsfirma oder einem Risikoagenten, um einen bestimmten Preis für ein zukünftiges Datum festzulegen.
-
Eine Forward Commitment ist eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien, um eine Transaktion in der Zukunft durchzuführen.
-
Formular 8606, \
-
Die Terminlieferung ist die letzte Phase eines Termingeschäfts, in der eine Partei den zugrunde liegenden Vermögenswert liefert und die andere Partei den Vermögenswert in Besitz nimmt.
-
Ein Terminabschlag erfolgt, wenn der erwartete zukünftige Kurs einer Währung unter dem Kassakurs liegt, was auf einen zukünftigen Kursrückgang hindeutet.
-
Die Fortune 100 sind die Top-Unternehmen der jährlichen Fortune 500, einer jährlichen Liste der 500 größten US-Unternehmen, die vom Fortune Magazine veröffentlicht werden.
-
Die Fortune 1000 ist eine jährliche Liste der 1000 größten Unternehmen, gemessen am Umsatz des amerikanischen Magazins Fortune.
-
Eine Terminprämie liegt vor, wenn der erwartete zukünftige Kurs einer Währung über dem Kassakurs liegt, was auf einen zukünftigen Anstieg des Währungskurses hindeutet.
-
Forward-Punkte sind die Anzahl der Basispunkte, die zum aktuellen Kassakurs addiert oder von diesem subtrahiert werden, um den Forward-Kurs zu bestimmen.
-
Ein Devisenterminkontrakt ist eine besondere Art von Devisentransaktion.
-
Der festgelegte Lieferpreis eines Termingeschäfts, wie vom Käufer und Verkäufer vereinbart und berechnet.
-
Der Terminspread ist die Kursdifferenz zwischen dem Kassakurs eines Wertpapiers und dem Terminkurs desselben Wertpapiers, der in einem bestimmten Intervall ermittelt wird.
-
Ein Terminswap, der häufig als verzögerter Swap bezeichnet wird, ist eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien, Vermögenswerte zu einem festgelegten Zeitpunkt in der Zukunft auszutauschen.
-
Ein Terminmarkt ist ein außerbörslicher Markt, der den Preis eines Finanzinstruments oder Vermögenswerts für die zukünftige Lieferung festlegt. Die Terminmärkte werden für den Handel mit einer Reihe von Instrumenten verwendet, der Begriff wird jedoch hauptsächlich in Bezug auf den Devisenmarkt verwendet.
-
Der französische Franken (F) war die Landeswährung Frankreichs, bevor Frankreich im Januar 2002 den Euro (EUR) einführte.
-
Freigegebener Slang bezieht sich auf den Fall, dass IPO-Underwriter nicht mehr verpflichtet sind, zum vereinbarten Preis oder nach Schließung einer Position verfügbarem Geld zu verkaufen.
-
Freeriden ist eine illegale Praxis, bei der ein Händler eine Aktie kauft und verkauft, ohne das Geld zu haben, um den Handel abzudecken.
-
Der vordere Monat, auch als "Near" - oder "Spot" -Monat bezeichnet, bezieht sich auf das nächste Ablaufdatum eines Futures-Kontrakts.
-
Full Carry tritt ein, wenn der spätere Terminkontrakt dem Preis des Near-Kontrakts zuzüglich der zusätzlichen Kosten für die Lagerung des Basiswerts entspricht.
-
Devisenspekulanten verwenden eine Finanzierungswährung, die zu einem niedrigen Zinssatz geliehen werden kann, um den Kauf eines hochrentierlichen Vermögenswerts zu finanzieren.
-
Eine Refinanzierungswährung wird in einem Währungs-Carry-Trade umgetauscht.
-
Der Gegenwert für Terminkontrakte ist die Anzahl der Terminkontrakte, die erforderlich sind, um das Risikoprofil einer Optionsposition auf denselben Basiswert abzustimmen.
-
Ein Terminkontrakt ist eine standardisierte Vereinbarung zum Kauf oder Verkauf der zugrunde liegenden Ware oder des Vermögenswerts zu einem bestimmten Preis zu einem zukünftigen Zeitpunkt.
-
Ein Terminmarkt ist ein Auktionsmarkt, auf dem Teilnehmer Waren und Terminkontrakte kaufen und verkaufen, deren Lieferung an einem bestimmten zukünftigen Datum festgelegt wird.
-
Ein Futures-Spread ist eine Arbitrage-Technik, bei der ein Händler zwei Positionen auf einem Rohstoff einnimmt, um von einer Preisdifferenz zu profitieren.
-
Ein Future Pack ist eine Art Eurodollar-Futures-Order, bei der ein Anleger eine vordefinierte Anzahl von Futures-Kontrakten in vier aufeinander folgenden Liefermonaten verkauft.
-
Der AUD / USD ist die Abkürzung für das Währungskreuz von Australien und den Vereinigten Staaten. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währung und korreliert stark mit den Rohstoffpreisen.
-
Ein Futures Strip ist der Kauf oder Verkauf von Futures-Kontrakten in aufeinanderfolgenden Liefermonaten, die als einzelne Transaktion gehandelt werden.
-
Der afghanische Afghani (AFN) ist die Landeswährung der Islamischen Republik Afghanistan. Vor 2002 war es als AFA bekannt.
-
Der Niederländische Antillen Gulden (ANG), auch als Niederländischer Gulden bekannt, ist die Landeswährung der Inseln Curaçao und Sint Maarten.
-
ALL ist die Landeswährung der Republik Albanien, der albanische Lek.
-
AON (Angolan Novo Kwanza) war zwischen 1990 und 1995 die Landeswährung AON für die Republik Angola.
-
AUD (Australian Dollar) ist die Währungsabkürzung für den australischen Dollar, die Währung für das Commonwealth of Australia.
-
Der ARS (Argentinischer Nuevo Peso) ist die Landeswährung Argentiniens.