Die technischen Charts deuten darauf hin, dass die Qualcomm-Aktie von ihrem aktuellen Kurs von 69,75 USD um rund 11% fallen könnte.
Unternehmens Nachrichten
-
Die Bank of America prognostiziert bedeutende Marktverschiebungen, einschließlich deutlich geringerer Kursgewinne.
-
Obwohl noch kein Bitcoin-ETF genehmigt wurde, kann die SEC aus verschiedenen Gründen ihre Meinung ändern.
-
Der Wert von Bitcoin ist gestiegen, seit der Rapper 2014 damit begann, Zahlungen in der virtuellen Währung für sein Album „Animal Ambition“ zu akzeptieren.
-
Die Analyse des Optionsmarkts deutet darauf hin, dass der von Broadcom vorgeschlagene Übernahmeversuch für Qualcomm in Höhe von 120 Milliarden US-Dollar scheitern wird.
-
Dieser börsengehandelte Fonds, der sich auf chinesische Internetaktien konzentriert, erholt sich und dieser Anstieg könnte eine Weile anhalten.
-
Qualcomms Aktie ist seit September um 15% gefallen.
-
Die Aktien sind seit dem 8. Mai um etwa 5,5% gestiegen, da die Handelsspannungen mit China offenbar nachgelassen haben.
-
Google hat seine Tez-App in Google Pay umbenannt und bietet Sofortdarlehen mit minimalem bürokratischen Aufwand an.
-
Der führende Crypto-Investor und ETF-Gründer Kelly gibt an, dass immer mehr ICOs überbewertet sind.
-
Die Rezession könnte in den nächsten zwei Jahren das Wirtschaftswachstum ankurbeln.
-
Die Ausgaben der Unternehmen für Aktienrückkäufe werden 2018 um mehr als 50% steigen, was die Aktienkurse ankurbelt.
-
Zumindest einige Optionshändler setzen darauf, dass Qualcomm bis Mitte Oktober um bis zu 8% zulegen wird.
-
Reddit gehörte zu den ersten Sites, die Bitcoin akzeptierten. Jetzt hat es die Zahlungsmethode auf seiner Website eingestellt.
-
Reddit hat im letzten Monat die Annahme von Bitcoin auf seiner Plattform eingestellt, akzeptiert jedoch wieder Kryptowährung.
-
Analysten kürzen Schätzungen für das Gewinn- und Umsatzwachstum von Qualcomm.
-
Das Ergebnis von Qualcomm wird laut Analystenschätzung im Geschäftsjahr 2018 um 23% sinken.
-
Ende 2017 stieß Reddcoin aufgrund einer wilden Preisspitze zu den Top-70-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung.
-
Eine Erleichterungsrally für die US-Märkte beschließt eine der volatileren Wochen dieses Jahres. Was ist passiert und was ist in der nächsten Woche zu erwarten?
-
Die Dow-Komponente Verizon hat in den letzten Wochen trotz des starken Gegenwinds kräftig zugelegt und ist in einen historischen Test auf dem historischen Höchststand von 1999 eingetreten.
-
Die Red Hat-Aktie legte nach dem Gewinn im vierten Quartal deutlich zu, aber die technischen Indikatoren zeichnen ein bärischeres Bild.
-
McDonald's und seine Konkurrenten wurden nach einem starken Bericht über das vierte Quartal verkauft, was darauf hinweist, dass überkaufte technische Daten ihren Tribut fordern.
-
Pfizer ist in den letzten Monaten in die Führung von Dow aufgestiegen und nähert sich nun dem Widerstand auf dem Hoch von 1999.
-
Ein Korb von stationären Einzelhändlern legte letzte Woche zu und könnte neue Höchststände für 2018 verzeichnen.
-
ETFs für Privatanleger haben ein Allzeithoch erreicht, und eine starke Kaufkraft der Verbraucher untermauert ein beeindruckendes Umsatzwachstum.
-
Macy's mit Sitz in Cincinnati verzeichnete im Jahresvergleich einen Aktienzuwachs von 43,9% und eine Rendite von 52,3% über einen Zeitraum von 12 Monaten.
-
Hardware-Hersteller für die Grafikverarbeitung, die vom Cryptocurrency-Trend profitierten, konnten einen Umsatzrückgang verzeichnen.
-
Nach positiven klinischen Daten und einer neuen Strategie zur Verbesserung des Patientenzugangs sind die Aktien von Regeneron Pharma auf dem Vormarsch.
-
Der Luxuseinzelhändler Ralph Lauren übertraf die Gewinnschätzungen, die Aktie öffnete sich jedoch um 4,8%. Michael Kors erhält seinen Luxustest am 7. November.
-
S & P Global geht davon aus, dass Einzelhändler, die durch Leveraged Buyouts stark verschuldet sind, zunehmend in Zahlungsverzug geraten.
-
Einzelhandelsaktien haben in den letzten Jahren eine positive Entwicklung erlebt, aber sie scheinen nun für eine Erholung positioniert zu sein.
-
Morgan Stanley sieht große Risse auf dem Bullenmarkt.
-
Zölle und Lohnerhöhungen könnten sich 2019 auf die Einzelhandelsaktien auswirken und sie in die Baisse treiben.
-
Die Aktie von Restoration Hardware verzeichnete in den letzten Sitzungen solide Zuwächse, aber die Händler beobachten diese Niveaus vor ihrem Gewinnbericht.
-
Analysten schlagen vor, dass Marken direkte Beziehungen zu Amazon aufbauen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
-
Kaufhausbetreiber sind möglicherweise inaktiv, aber laut neuen Forschungen von Moody's noch nicht unterwegs.
-
Bis zum 35. Lebensjahr solltest du das Doppelte deines gesparten Gehalts haben. Laut Ruhestandsexperten solltest du den Twitter-Post lesen, der tausend Memes auslöste.
-
Die Übernahme von Trust Company of America durch E * TRADE findet großen Anklang bei den RIAs, die der New Yorker Online-Broker durchführen wird.
-
Die einstmals teuren Sektoren Basiskonsumgüter und Versorger dürften endlich billig sein.
-
Die relative Performance von Regionalbanken gegenüber REITs zeigt, wie die Aktienmarktteilnehmer über zukünftige Anleihenmarkttrends denken.