Ein Währungsband stellt die Preisuntergrenze dar, zwischen der der Preis einer bestimmten Währung handeln kann, und schränkt ein, wie stark sich der Preis relativ zu einer Referenzwährung oder Referenzwährungen bewegen kann.
Startups
-
Ein Währungs-Carry-Trade ist eine Strategie, bei der eine hochrentierliche Währung verwendet wird, um eine Transaktion mit einer niedrigrentierlichen Währung zu finanzieren.
-
Eine binäre Währungsoption ist eine Möglichkeit, sehr kurzfristige Wetten auf Wechselkurse abzuschließen.
-
Reisende, die eine ausländische Währung kaufen möchten, können dies an einer Wechselstube tun.
-
Eine Währungsbindung ist eine Wechselkursrichtlinie, die den Wechselkurs einer Zentralbank eines Landes an die Währung eines anderen Landes bindet.
-
Die Währungsrisikoteilung ist eine Form der Absicherung des Währungsrisikos, bei der die beiden Parteien eine Risikoteilung aufgrund von Wechselkursschwankungen vereinbaren.
-
Ein Währungskorb besteht aus einer Mischung mehrerer Währungen mit unterschiedlichen Gewichtungen.
-
Ein Währungsswap ist eine Devisentransaktion, bei der Kapital und Zinsen in einer Währung gegen dieselbe in einer anderen Währung getauscht werden.
-
Bei der Währungsumrechnung werden die Finanzergebnisse der Auslandsgesellschaften eines Mutterunternehmens in die Primärwährung umgerechnet.
-
Die aktuelle Lieferung ist eine bestimmte Art von Terminkontrakt, bei der die Lieferung der zugrunde liegenden Ware im laufenden Monat oder in dessen Nähe erforderlich ist.
-
Currency Overlay ist ein Service, der für einen globalen Investor das Währungsrisikomanagement vom Portfoliomanagement trennt.
-
Ein Währungssymbol ist eine grafische Darstellung, die den Namen einer Währung ersetzt, die normalerweise für ein bestimmtes Land oder eine bestimmte Region eindeutig ist.
-
Bei der aktuellen Kursmethode handelt es sich um eine Fremdwährungsumrechnungsmethode, bei der die meisten Posten des Abschlusses zum aktuellen Wechselkurs umgerechnet werden.
-
CVE ist der ISO 4217-Währungscode für das Kapverdische Escudo, die offizielle Landeswährung von Kap Verde.
-
CYP war das zypriotische Pfund, das im Umlauf war, bevor die Republik Zypern den Euro einführte.
-
CZK ist die Abkürzung für die Währung der Tschechischen Republik, die Krone.
-
Der tägliche Annahmeschluss ist die festgelegte Zeit, zu der der Handelstag auf den nächsten Tag verschoben wird. Bei den meisten Währungen ist es nachmittags die östliche Zeit.
-
Ein tägliches Handelslimit ist der Höchstbetrag, um den ein börsengehandeltes Wertpapier in einer Handelssitzung nach oben oder unten schwanken darf.
-
Ein Daily Money Manager (DMM) ist eine Person, die die täglichen finanziellen Aufgaben einer Person übernimmt.
-
Bei einer Razzia im Morgengrauen kauft ein Investor als erstes morgens eine beträchtliche Anzahl von Anteilen an einem Unternehmen, gerade als sich die Börse öffnet.
-
Am Handelsschalter sitzen Market Maker und Trader, um Finanzinstrumente wie Forex, Aktien, ETFs, Optionen, Rohstoffe und andere finanzielle Vermögenswerte auszuführen und zu handeln.
-
Ein Geschäftsbeleg ist eine schriftliche oder elektronisch erstellte Aufzeichnung eines Geschäfts, die Angaben zu Preis, Gegenpartei, Handelstag und Abrechnungsdatum enthält.
-
Ein oder mehrere aufgeschobene Monate sind die letzten Monate eines Options- oder Terminkontrakts.
-
Eine aufgeschobene Rentenzahlung ist ein Versicherungsprodukt, das dem Käufer künftige Zahlungen und keine unmittelbaren Einnahmequellen bietet.
-
Eine verspätete Annuität ist eine Annuität, bei der die erste Zahlung nicht wie bei einer sofortigen Annuität sofort ausgezahlt wird.
-
Ein Lieferinstrument ist ein Dokument, das dem Inhaber eines Terminkontakts ausgehändigt wird und das bei Vertragsablauf gegen die vertraglich vereinbarte Ware eingetauscht werden kann.
-
Ein Lieferschein ist Teil eines Terminkontrakts, der die Einzelheiten für die Lieferung einer zur Abrechnung fälligen Ware festlegt.
-
Der Lieferort ist der in Terminkontrakten angegebene Ort, an dem der physische Vermögenswert geliefert wird, und gilt nur für physische Lieferverträge.
-
Die Lieferung ist die Übertragung einer Ware, eines Wertpapiers oder eines finanziellen Vermögenswerts an einen Käufer.
-
Ein Liefertermin ist der letzte Tag, an dem die zugrunde liegende Ware für einen Terminkontrakt geliefert werden muss, damit die Vertragsbedingungen erfüllt sind.
-
Ein Liefermonat ist der Monat, der für die Lieferung der zugrunde liegenden Ware in einem Terminkontrakt festgelegt ist.
-
Mit einer Lieferoption kann der Verkäufer eines Terminkontrakts den Zeitpunkt, den Ort, die Menge und die Qualität der zugrunde liegenden Ware bestimmen.
-
Der Lieferpreis ist der Preis, zu dem eine Partei der Lieferung der zugrunde liegenden Ware zustimmt und zu dem die Gegenpartei der Annahme der Lieferung zustimmt.
-
Ein Demurrage ist ein Begriff, der im Devisenhandel verwendet wird, um die Kosten für den Besitz oder die Lagerung von Währungen zu bezeichnen.
-
Eine Stückelung ist der angegebene oder Nennwert von Finanzinstrumenten wie Währungen, Anleihen und anderen festverzinslichen Anlagen.
-
D-Mark ist die Abkürzung für Deutsch Mark, die offizielle Währung Deutschlands bis 2002, als das Land den Euro (EUR) einführte.
-
Ein Unternehmen in der Entwicklungsphase befindet sich in den frühen Stadien seines Unternehmensbestehens.
-
Devolvement bezieht sich auf eine Situation, in der die Unterzeichnung einer Wertpapieremission die Zeichnungs-Investmentbank zum Kauf nicht verkaufter Aktien zwingt.
-
Ein Differential ist der Wert oder der Betrag der Anpassung des Lieferorts und des Grades der Liefergegenstände, die ein Terminkontrakt zulässt.
-
Ein Digital Currency Exchanger (DCE) ist eine Person oder ein Unternehmen, das ein gesetzliches Zahlungsmittel gegen elektronische Währungen und umgekehrt gegen eine Provision austauscht.