Diese Anlagestrategie kann Anlegern helfen, erfolgreich zu sein, indem sie Preistrends identifiziert und gleichzeitig menschliche Vorurteile beseitigt.
Bitcoin
-
Hier ist ein Blick darauf, wann sich Trends umkehren werden - und wie der MACD helfen kann.
-
Ein Optionsschein ähnelt einer Option, wird jedoch von einem Unternehmen ausgegeben und gibt dem Inhaber das Recht, Aktien zu einem bestimmten Preis und zu einem bestimmten Zeitpunkt zu kaufen.
-
Durch das Verständnis von doppelt exponentiell gleitenden Durchschnitten können Händler schneller auf Informationen zugreifen.
-
Dieser Oszillator wird seit den 1950er Jahren verwendet, um zu erkennen, wo der Markt seine Richtung ändern kann.
-
Während Range-Balken keine Art technischer Indikator sind, können Händler Range-Balkendiagramme verwenden, um Trends zu identifizieren und Volatilität zu interpretieren.
-
Sich in Markteuphorie zu verfangen, ist eine einfache Möglichkeit, Geld zu verlieren. Erfahren Sie, wie Sie Marktkorrekturen am besten vorhersehen und davon profitieren können.
-
Erfahren Sie, wie datenbasierte Chartintervalle für beobachtende Marktteilnehmer einzigartige Gewinnmöglichkeiten bieten können.
-
Der volumengewichtete Durchschnittspreis (VWAP) und der gleitende volumengewichtete Durchschnittspreis (MVWAP) können von Händlern verwendet werden, um sicherzustellen, dass sie den besten Preis erhalten.
-
Auf lange Sicht könnte einer der besten Ansätze darin bestehen, diese beiden unterschiedlichen Methoden zu verschmelzen.
-
Wählen Sie mehrere Indikatoren aus, vermeiden Sie Informationsüberflutungen und optimieren Sie die Indikatoren.
-
Exchange Traded Funds (ETFs) weisen eine Reihe von Merkmalen auf, die sie für junge Anleger attraktiv machen, von der Liquidität bis zu niedrigen Gebühren.
-
Die Aktienkurse scheinen zufällig zu sein, aber es gibt sich wiederholende Zyklen. Erfahrene Trader lernen, Zyklen zu erkennen, um die Rendite zu maximieren.
-
Lernen Sie den Unterschied zwischen einem Muster und einem Trend. Erfahren Sie, wie technische Analysten Muster und Trends verwenden, um Handelsmöglichkeiten zu identifizieren.
-
Operative Marge und EBITDA sind zwei miteinander verknüpfte Rentabilitätskennzahlen, die jedoch unterschiedliche Einblicke in die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens liefern.
-
Lesen Sie, was es bedeutet, eine gute operative Marge zu erzielen und warum diese Antwort stark von der Wettbewerbs- und historischen Dynamik abhängt.
-
Die erhöhte Volatilität an den Aktienmärkten bietet sowohl für lang- als auch für kurzfristige Händler größere Gewinnchancen.
-
Verstehen Sie die Grundlagen des Handels mit bandbreitengebundenen Wertpapieren, einschließlich der Frage, wie Sie von der relativen Vorhersehbarkeit der Preisschwankung profitieren können.
-
Entdecken Sie die Unterschiede zwischen intrinsischen und Marktwerten, was erstere schwer zu bestimmen macht und wie sich die Nachfrage der Anleger auf letztere auswirkt.
-
Ist die amerikanische Luftfahrtindustrie zum Oligopol geworden? Mit wenigen Hauptakteuren und erheblichen Marktzutrittsschranken könnte dies als Oligopol betrachtet werden.
-
Verstehen Sie, wie der Prozess des Leerverkaufs es einer Person ermöglicht, eine Aktie zu verkaufen, ohne sie technisch zu besitzen.
-
Erfahren Sie, wie nützlich das Kurs-Buch-Verhältnis ist, ein primäres Bewertungsmaß für Aktien, und ermitteln Sie, wie es bei der Bewertung von Aktien am besten eingesetzt werden kann.
-
Die Eigenkapitalrendite (ROE) und die Kapitalrendite (ROCE) sind zwei Messgrößen, anhand derer die Unternehmensleistung gemessen wird.
-
Verstehen Sie die Bedeutung, den Stellenwert und den Nutzen der Kapitalrendite als Maß für die finanzielle Leistung eines Unternehmens.
-
Erfahren Sie mehr über die Regeln und Vorschriften für Leerverkäufe, die von der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) eingeführt wurden, einschließlich der Uptick-Regel.
-
Informieren Sie sich über die Gründe für Leerverkäufe und die verschiedenen Faktoren, die Einfluss darauf haben, wie lange ein Anleger eine Leerverkaufsposition halten möchte.
-
Obwohl Fracking das Potenzial hat, mehr Öl und Gas für die Verbraucher bereitzustellen, hat der Prozess lang anhaltende negative Auswirkungen auf die Umwelt.
-
Lesen Sie, was es heißt, in einen Hedgefonds zu investieren, und erfahren Sie, wie manche Anleger Wege finden, um die Renditen eines Hedgefonds indirekt zu erfassen.
-
Informieren Sie sich über einige der wichtigsten Unterschiede zwischen dem relativen Stärkeindex (RSI) und dem Warenkanalindex (CCI).
-
Das Verständnis der Gewinnspanne ist ein wesentlicher Aspekt bei der Analyse, ob ein Öl- und Gasbohrunternehmen eine lohnende Investition ist.
-
Erfahren Sie mehr über die Hauptunterschiede zwischen dem relativen Stärkeindex und dem stochastischen Oszillator, zwei bekannten technischen Impulsoszillatoren.
-
Viele Länder haben nach der weltweiten Finanzkrise 2007 den Leerverkauf von Finanztiteln verboten - nicht jedoch die USA.
-
Erfahren Sie, wie sich R-Quadrat- und angepasste R-Quadrat-Werte unterscheiden, wie sie berechnet werden und in welcher Beziehung sie zueinander stehen.
-
Erfahren Sie, wie sich Leerverkäufe und Short-Positionen unterscheiden, insbesondere in Bezug auf die Art der Ware, die gekauft und verkauft wird.
-
Erfahren Sie, warum Aktionäre wissen sollten, wie viele ausstehende Aktien von einer Gesellschaft ausgegeben wurden, und erfahren Sie, was passiert, wenn mehr Aktien ausgegeben werden.
-
Verstehen Sie die Grundlagen des Kerzenmusters der drei weißen Soldaten und wie dieses bullische Umkehrsignal von Analysten und Händlern interpretiert wird.
-
Untersuchung der unterschiedlichen Auswirkungen staatlicher Vorschriften auf den Eisenbahnsektor. Erfahren Sie mehr über wichtige Gesetze, die sich darauf ausgewirkt haben.
-
Erfahren Sie, wie der stochastische Oszillator-Indikator auf den Preis reagiert, und entdecken Sie technische Indikatoren, mit denen Händler ihn ergänzen, z. B. RSI und MACD.
-
Der 50-Tage-SMA (Simple Moving Average) dient verschiedenen Zwecken und wird häufig von Händlern und Marktanalysten verwendet.
-
Skaleneffekte entstehen, wenn die Kosten eines Unternehmens aufgrund großer Produktionsmengen oder verbesserter Produktionseffizienz sinken.