Lernen Sie die Grundlagen der drei schwarzen Krähen und wie Analysten und Trader dieses rückläufige Umkehrmuster interpretieren, wenn Sie eine Handelsstrategie erstellen.
Bitcoin
-
Lernen Sie einige der besten technischen Momentum-Indikatoren kennen, die zusammen mit dem relativen Stärkeindex verwendet werden können, um Trendänderungen in einem Markt zu antizipieren.
-
Erfahren Sie, wie die Konzepte von R-squared und Beta zusammenhängen und häufig in Verbindung mit Portfolio-Alpha verwendet werden.
-
Die Eigenkapitalkosten sind die von den Eigentümern geforderten Renditen. Die Kapitalkosten umfassen die von Kreditgebern und Eigentümern geforderte Rendite.
-
Verstehen Sie den Unterschied zwischen dem Bid-Ask-Spread, der den Kauf- oder Verkaufspreis für eine Aktie bestimmt, und einem Bid-Ask-Bounce, einer situativen Preisvolatilität.
-
Der 200-Tage-Simple-Moving-Average (SMA) wird von Händlern und Marktanalysten als Schlüsselindikator zur Bestimmung des langfristigen Gesamtmarkttrends angesehen.
-
Untersuchen Sie einige der potenziellen Vor- und Nachteile, die mit der Verwendung eines einfachen gleitenden Durchschnitts oder eines exponentiellen gleitenden Durchschnitts verbunden sind.
-
Entdecken Sie vier gängige Handelsstrategien von Investoren und Analysten, um von einem anhaltenden Bullenmarkt zu profitieren, einschließlich Kauf- und Haltestrategien.
-
Verstehen Sie die Hauptunterschiede zwischen den symmetrischen Dreiecks- und Wimpelmustern, einschließlich der Unterschiede in Formation, Dauer und Breakout-Timing.
-
Erfahren Sie, welche Anlagen während einer Baisse das geringste Risiko bergen und wie sie zur Absicherung gegen fallende Aktienkurse eingesetzt werden können.
-
Verstehen Sie die Grundlagen des stochastischen Oszillators und wie Analysten und Trader dieses Maß der Trenddynamik nutzen, um bevorstehende Umkehrungen vorherzusagen.
-
Trotz der damit verbundenen Risiken zieht die Möglichkeit, eine kleine Investition in ein potenzielles Vermögen umzuwandeln, Händler weiterhin zum OTC-Markt an.
-
Erfahren Sie, wie Sie erkennen können, wann ein Markt an eine bestimmte Reichweite gebunden ist und welche technischen Indikatoren für den Handel mit einer bestimmten Reichweite am besten geeignet sind.
-
Entdecken Sie die Bedeutung von Investitionsausgaben und erfahren Sie, welche Arten von Unternehmen oder Branchen die größten Investitionsausgaben haben.
-
Verstehen Sie die Unterschiede zwischen Privatplatzierungen und Börsengängen, mit denen Unternehmen Kapital durch den Verkauf von Wertpapieren beschaffen.
-
Händler verwenden Stop Orders und Stop Limit Orders als Stop Loss und regelmäßige Anleger sollten verstehen, wie jeder Typ funktioniert.
-
Erfahren Sie, wie Alpha verwendet wird, um die Rentabilität einer Anlage im Verhältnis zum breiteren Markt zu bewerten und warum ein negativer Wert nicht unbedingt ein Verkaufssignal ist.
-
Die Berechnung und Interpretation der Standardabweichung und der Durchschnittsabweichung, auch als mittlere absolute Abweichung bezeichnet, variiert in einigen wesentlichen Punkten.
-
Verwenden Sie Alpha und Sharpe Ratio, um Investmentfonds zu bewerten, indem Sie ihre risikobereinigten Renditen vergleichen. Erfahren Sie, was die moderne Portfoliotheorie über diese Kennzahlen aussagt.
-
Der stochastische Oszillator und der stochastische Impulsindex unterscheiden sich in spezifischer Weise. Letzteres wird als verfeinertes Analysewerkzeug angesehen.
-
Verstehen Sie, welche Metriken am häufigsten verwendet werden, um die Volatilität eines Wertpapiers im Vergleich zum eigenen Kursverlauf und dem des breiteren Marktes zu bewerten.
-
Der Preis ist der Hauptunterschied zwischen Aktien der Klasse A von Berkshire Hathaway und Aktien der Klasse B, es gibt jedoch auch andere Unterschiede.
-
Erfahren Sie, welche Rolle die Korrelation bei vorsichtigen Aktienmarktinvestitionen spielt und wie der Korrelationskoeffizient zum Aufbau diversifizierter Portfolios verwendet wird.
-
Erfahren Sie, wie Sie eine Stop-Loss-Order platzieren und wie Händler Stop-Orders verwenden, um potenzielle Verluste zu begrenzen oder einen Teil ihrer Handelsgewinne zu schützen.
-
Erfahren Sie den Unterschied zwischen einer Market Order und einer Limit Order und warum ein Händler, der eine Limit Order platziert, manchmal höhere Gebühren zahlt als ein Händler, der eine Market Order platziert.
-
Finden Sie heraus, wann das Kreditrisiko als Spread-Risiko und wann es als Ausfallrisiko realisiert wird, und erfahren Sie, warum Marktteilnehmer auf beide achten sollten.
-
In der Regel sind Small-Cap-Unternehmen keine sicherere Investition als Large-Cap-Unternehmen.
-
Es mag logisch erscheinen, dass der zuletzt gehandelte Preis eines Wertpapiers der Preis ist, zu dem es derzeit gehandelt wird, aber dies tritt selten auf.
-
Obwohl dies weder von FINRA noch von der SEC vorgeschrieben wird, weisen Broker Anleger häufig darauf hin, dass nur Aktien über 5 USD kurzfristig verkauft werden können.
-
Informieren Sie sich über die Unterschiede zwischen Umsatzrendite und operativer Marge, zwei Kennzahlen, die zum Vergleich der Rentabilität herangezogen wurden.
-
Verstehen Sie die Bedeutung und den Nutzen des Volumenpreis-Trendindikators und lernen Sie die Formel zur Berechnung des VPT kennen.
-
Sehen Sie sich einige der verschiedenen Bewertungskennzahlen für Aktien an, mit denen sich Unternehmen im Finanzdienstleistungssektor am besten bewerten lassen.
-
Erfahren Sie, was die Zick-Zack-Indikatorformel ist und wie sie berechnet wird, während Sie lernen, wie wichtig sie für eine Handelsstrategie sein kann.
-
Tauchen Sie ein in die komplizierte und kontroverse Beziehung zwischen der Aufrechterhaltung der Stabilität im Finanzdienstleistungssektor und möglichen Eintrittsbarrieren.
-
Erfahren Sie, in welchem Verhältnis das Ergebnis vor Zinsen und Steuern zum Ergebnis je Aktie steht und wie Sie das EBIT ermitteln, bei dem das Ergebnis je Aktie stabil bleibt.
-
Erfahren Sie mehr über den Williams% R-Indikator und wie sich dieser Impulsoszillator sowohl in der Berechnung als auch in der Interpretation vom relativen Stärkeindex (RSI) unterscheidet.
-
Verstehen Sie, wie der Indikator für die Volatilitätsrate aussieht, wie er berechnet wird und wie dieser technische Indikator von Händlern und Analysten verwendet wird.
-
Erfahren Sie, wie Händler den VWAP verwenden, um den nach Volumen gewichteten Durchschnittspreis zu berechnen und das Momentum des Handels an einem bestimmten Tag zu analysieren.
-
Erfahren Sie, wie wichtig es ist, die Eigenkapitalrendite eines Unternehmens zu berechnen, und welche Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche für die Kapitalrendite durchschnittlich sind.
-
Erfahren Sie mehr über den stochastischen RSI-Indikator und wie Sie mit diesem Momentum-Oszillator eine profitable Handelsstrategie mit überkauften und überverkauften Signalen erstellen.